Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 01:15 h
- 147 m
- 147 m
- 1.076 m
- 1.160 m
- 84 m
- 4,43 km
- Start: Passhöhe Raten
- Ziel: Passhöhe Raten
Lassen Sie sich von lauten und leisen Tönen verzaubern, riechen Sie die Düfteder Natur, erleben Sie Ihren Gleichgewichtssinn beim Balancieren über die Hängebrücke oder fühlen Sie die Temperatur unterschiedlicher Materialien. Erweitern Sie Ihr Wissen über besondere Fähigkeiten der Tiere: Wie viele Strophen hat der Gesang der Nachtigall, welcher Sinn hilft der Schleiereule auf der Jagd, wie gross ist das Gesichtsfeld von Rehen oder wie regulieren Reptilien ihre Körpertemperatur? Auf dem Sinnespfad erfahren Kinder über die besonderen Fähigkeiten der Tiere und können an verschiedenen Stationen gleich selber ausprobieren, wie die Wald- und Wiesenbewohner sehen, hören, tasten und fühlen. Also: Ohren spitzen und Augen auf, es wird spannend!
Die Wegzeit beim Naturena Sinnespfad ist rund eine Stunde, ohne Spielzeit und Pausen. Auf dem Pfad stehen drei Grillplätze und die Alpwirtschaft St. Jost für die Verpflegung zur Verfügung.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Passhöhe Raten 1077 m.ü.M - St. Jost 1152 m.ü.M - Ahoren 1162 m.ü.M - Sulzmattbach 1151 m.ü.M - St. Jost 1152 m.ü.M - Passhöhe Raten 1077 m.ü.M
Toureigenschaften
Kinderwagentauglich
Rundweg
Ausrüstung
Wander- oder Turnschuhe, Regenjacke, Getränk und Verpflegung.
Anreise & Parken
Von Oberägeri aus mit dem Auto auf die Alosenstrasse einbiegen und dann der Strasse bis zum Ratenpass folgen. Von Schwyz aus Richtung Sattel fahren, dann Richtung Oberägeri und danach bis zum Ratenpass.
Parkplätze gibt es in Oberägeri (Parkplatz Mehrzweckhalle) oder auf dem Ratenpass beim Restaurant Raten.
Mit dem Bus von Schwyz Zentrum nach Oberägeri Station, dann umsteigen mit dem Bus zum Raten.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Erlebnisregion Mythen
Organisation