Roggenstock (1'776 m.ü.M.)

GPX

PDF

Merken

5,03 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Ski und Snowboard
  • 02:30 h
  • 712 m
  • 712 m
  • 1.065 m
  • 1.777 m
  • 712 m
  • 5,03 km
  • Start: Oberiberg
  • Ziel: Oberiberg

Es gibt nicht viele rassige Skitouren, die auch dann noch mit gutem Gewissen angegangen werden können, wenn die Wetter- oder Lawinenverhältnisse ungünstig sind. Das Roggenstöckli ist eine davon. Trotz ihrer Kürze und geringen Gipfelhöhe bietet es alles, was eine rassige Skitour ausmacht - eine tolle Aussicht und sehr rassige Hänge auf der Abfahrt.

 

Nette Einstiegstour, die trotz ihrer Kürze und der geringen Gipfelhöhe alpines Ambiente bietet. Die Abfahrtshänge sind im Gipfelbereich steil, je nach Verhältnissen werden die letzten Meter besser zu Fuss zurückgelegt. Machbar auch bei wenig Schnee, da im unteren Teil über die Piste des Skilifts Roggen abgefahren werden kann.

Direkt im Dorf Oberiberg beginnt der einfache und abwechslungsreiche Aufstieg, der erst im Gipfelbereich steil wird, sodass die letzten Meter in der Regel zu Fuss zurückgelegt werden. Auf der Abfahrt empfiehlt es sich, die Aufstiegsroute nach 200 Höhenmetern zu verlassen und die prächtigen Skihänge auszunutzen, die von dort nach Nordwesten abfallen. Bei geringer Schneeauflage kann der unterste Teil der Abfahrt auch auf der Piste des nahe liegenden Skilifts Roggen abgefahren werden.

 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

Weitere Infos / Links

Autor:in

Xaver Büeler

Organisation

Schwyz Tourismus

Tipp des Autors

An sonnigen Terrassen, um auf den Gipfelerfolg anzustossen, besteht in Oberiberg kein Mangel.

In der Nähe

Anfahrt
Roggenstock (1'776 m.ü.M.)
8843 Oberiberg