Laucherenstöckli (1'755 m.ü.M.)

GPX

PDF

Merken

4,04 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Ski und Snowboard
  • 01:15 h
  • 474 m
  • 474 m
  • 1.279 m
  • 1.753 m
  • 474 m
  • 4,04 km
  • Start: Wandli / Ibergeregg
  • Ziel: Wandli / Ibergeregg

Vermutlich gibt es in der ganzen Schweiz keine beliebtere Skitour als das unscheinbare Laucherenstöckli, zwischen der Ibergeregg und dem Hoch Ybrig gelegen. Und das keineswegs zu unrecht, denn so kurz die Tour sein mag, so verzaubert sie einen doch mal für mal wieder.

Kaum fällt der erste Schnee, sieht man von diesem lieblichen Voralpengipfel Spuren, die über ideale Skihänge ins Ybrig oder nach Illgau führen. Schnee- und lawinensicher, ist er auch für weniger versierte Gänger bestens geeignet. Ob man eher von der Ybriger- oder Illgauerseite her attackiert, hängt vom Wetter, denn Schneeverhältnissen und der Kondition ab. Wie auch immer man sich entscheidet, auf dem Gipfel trifft man sich wieder, diskutiert das Panorama und schmiedet Pläne für die nächste, wohlmöglich etwas längere Tour.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Gipfel

Weitere Infos / Links

Autor:in

Xaver Büeler

Organisation

Schwyz Tourismus

Tipp des Autors

Das Laucherenstöckli lässt sich gut kombinieren mit der Skisafari Hoch Ybrig.

In der Nähe