Rophaien - Alplersee

GPX

PDF

Merken

11,68 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Bergtour
  • 06:00 h
  • 1.287 m
  • 1.072 m
  • 811 m
  • 2.071 m
  • 1.260 m
  • 11,68 km
  • Start: Haltestelle Riedberg, Riemenstalden
  • Ziel: Riemenstalden Dorf

Das weit in die Gegend leuchtende Gipfelkreuz des Rophaien stellt für ambitionierte Bergwanderer (T3) ein lohnendes Ziel dar. Der Anstieg von der Buggialp aus ist ausgesetzt und steil, dafür garantiert er unvergessliche Tiefblicke und Eindrücke.

Westlich der häufig besuchten Lidernen-Kette erschliesst die kleine, offene Seilbahn zur Buggialp einige spektakuläre alpine Wanderungen hoch über dem Vierwaldstättersee. Sie alle setzen allerdings einen gewissen Orientierungssinn und gute Trittsicherheit voraus. Eine davon führt auf zunächst schwachen Wegspuren um den Buggigrat und das Blutt Stöckli herum. Der Schlussanstieg zum markanten Gipfelkreuz auf dem Rophaien ist steil und erfordert nochmals volle Konzentration. Der Abstieg hinunter zum kleinen Bergdorf Riemenstalden lässt sich verbinden mit einem kühlen Bad im idyllisch gelegenen Alplersee.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.

Anreise & Parken

Von Norden und von Süden die Axenstrasse benutzen bis Sisikon.In Sisikon biegt eine Bergstrasse nach Riemenstalden ab, fahren bis zum Riedberg.

Beim Riedberg gibt es keine Parkplätze, die Anreise mit ÖV wird empfohlen.

Haltestelle Riedberg, erreichbar mit dem Postauto ab Sisikon Bahnhof.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Xaver Büeler

Organisation

Schwyz Tourismus

Tipp des Autors

Die Luftseilbahn hinauf zur Buggialp erleichtert die Route erheblich und spart etwa 400 Höhenmeter Aufstieg.

In der Nähe

Anfahrt
Rophaien - Alplersee
6452 Riemenstalden