Stärnen - Forstberg - Druesberg

GPX

PDF

Merken

9,26 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Bergtour
  • 04:45 h
  • 642 m
  • 1.416 m
  • 1.030 m
  • 2.281 m
  • 1.251 m
  • 9,26 km
  • Start: Chli Stärnen, Hoch Ybrig (Bergrestaurant)
  • Ziel: Weglosen

Obwohl mit Bahn und Lift optimal erschlossen, ist die Hoch-Ybrig-Trilogie bei weitem nicht so populär wie etwa der Stöösler Gratweg. Das mag daran liegen, dass die Schwierigkeiten (T4+) deutlich höher liegen, aber in Bezug auf Schönheit und Rundsicht ist diese Runde kaum zu toppen.

Obwohl das Ybrig vor allem als Skidestination bekannt wurde, finden sich hier auch einige herausragende Bergtouren. Ausgangspunkt für eine aussichtsreiche Gratwanderung ist der Chli Stärnen, den man mithilfe eines Sessellifts bequem erreicht. Die Schlüsselstellen an Forst- und Druesberg sind durch Ketten entschärft. Auf dem langen Abstieg kommt man bei der Druesberghütte vorbei, wo man sich stärken kann für den Weiterweg, der nochmals über eine mit Leitern und Ketten versehene Steilstufe hinunterführt zur Weglosen. Da mehrere Wegabschnitte bei Nässe glitschig werden, sollte die Runde nicht nach Regenfällen angegangen werden.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Rundweg

Ausrüstung

Robuste Wanderschuhe empfohlen, teilweise exponiertes Gelände.


Je nachdem lohnt sich die Mitnahme eines Seils oder Klettersteigsets.

Anreise & Parken

Nach der Anfahrt auf der Hauptstrasse via Biberbrugg, Einsiedeln, Gross und Euthal (Umfahrung Einsiedeln / Richtung «Ybrig») geht es direkt von der Talstation Weglosen (Unteriberg) mit der Luftseilbahn ins Wander- und Erlebnisparadies Hoch-Ybrig. Danach mit dem Sessellift Klein Sternen zum Startpunkt der Wanderung.

Bei der Talstation Weglosen. Genügend Parkplätze vorhanden (auch Parkhaus). Die Parkplätze sind für Bahnbenutzer gratis.

Mit dem Bus von Einsiedeln zur Bushaltestelle Hoch Ybrig, Talstation Weglosen.

Autor:in

Xaver Büeler

Organisation

Schwyz Tourismus

Tipp des Autors

Obwohl nachher noch ein steiler Abstieg folgt, der die ganze Aufmerksamkeit fordert, lockt die Druesberghütte mit feinen Speisen und Getränken.

Sicherheitshinweise

Der Weg verläuft teilweise auf der Nordseite des Grates. Im Frühjahr und Spätherbst gefrieren diese Passagen nachts und bleiben je nachdem den ganzen Tag über heikel zu begehen.

In der Nähe

Anfahrt
Stärnen - Forstberg - Druesberg
8843 Oberiberg