- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 4:10 h
- 27,51 km
- 886 m
- 886 m
- 725 m
- 1.569 m
- 844 m
- Start: Unterägeri, Parkplatz am Ägerisee
- Ziel: Unterägeri, Ausgangspunkt der Tour
Zum Blogbeitrag auf allmountain.ch
Diese Tour startet in Unterägeri und führt dich auf den höchsten Punkt des Kantons Zug – den Wildspitz. Die ersten Kilometer entlang des Ägerisees dienen als Aufwärmphase, bevor der Anstieg über Sattel beginnt. Mit rund 900 Höhenmetern ist die Strecke anspruchsvoll, aber lohnend. Oben angekommen, erwartet dich ein atemberaubender Rundblick über die Zentralschweiz. Die Abfahrt über Singletrails Richtung Urzelenboden bietet Fahrspass pur – flowig, nicht zu steil und für geübte Biker gut machbar. Bei Nässe kann es jedoch rutschig werden. Eine perfekte Tour für alle, die Natur, Aussicht und Trailspass kombinieren möchten.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Unterägeri und führt zunächst entlang des Ägerisees Richtung Morgarten. Nach einem kurzen Anstieg erreichst du Sattel, von wo aus der Hauptanstieg zum Wildspitz beginnt. Die Strecke verläuft über Forst- und Kieswege mit einigen steileren Abschnitten. Oben angekommen, kannst du die Aussicht geniessen, bevor die Abfahrt über Singletrails Richtung Urzelenboden beginnt. Der Rückweg führt dich schliesslich zurück nach Unterägeri.
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
- Gut gewartetes Mountainbike mit geeigneter Bereifung.
- Helm, Handschuhe und ggf. Protektoren.
- Ausreichend Wasser und Snacks für unterwegs.
- Karte oder GPS-Gerät zur Navigation.
- Wetterschutzkleidung je nach Prognose.
Anreise & Parken
Mit dem Auto erreichst du Unterägeri über die A4/A14, Ausfahrt Baar/Zug, dann via Zug und Oberägeri ins Ägerital. Die Strecke ist gut ausgeschildert – einfach dem Ägerisee folgen.
Kostenpflichtige Parkplätze direkt am Seeufer in Unterägeri, z. B. beim Strandbad oder bei der Minigolfanlage. Früh starten lohnt sich – die Plätze sind bei schönem Wetter schnell voll.
Unterägeri ist gut mit dem Zug und Bus erreichbar: Ab Zürich oder Luzern via Zug (Stadt) und weiter mit dem Bus Nr. 601 bis „Unterägeri, Zentrum“. Von dort ist es nur ein kurzer Ride bis zum Startpunkt am See.
Weitere Infos / Links
Organisation
allmountain
Tipp des Autors
- Starte früh, um dem Besucherandrang auf dem Gipfel zu entgehen.
- Die Wildspitzhütte bietet eine ideale Einkehrmöglichkeit mit grandioser Aussicht.
- Bei Nässe sind die Trails anspruchsvoller – passende Reifenwahl und vorsichtige Fahrweise empfohlen.
Sicherheitshinweise
- Die Abfahrt erfordert Konzentration; bei Nässe erhöht sich die Rutschgefahr.
- Respektiere Wandernde und andere Trailnutzer – gegenseitige Rücksichtnahme ist essenziell.
- Informiere dich vorab über die Wetterbedingungen und passe deine Ausrüstung entsprechend an.
In der Nähe