Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 03:56 h
- 702 m
- 700 m
- 921 m
- 1.573 m
- 652 m
- 10,87 km
- Start: Unteriberg, Guggelsstrasse
- Ziel: Unteriberg, Guggelsstrasse
Sie starten bei der Bushaltestelle Guggelstrasse auf dem Minsterplatz 928 müM in Unteriberg. Folgen sie dem Wegweiser nach „Nidlau/Spital“. Nach einer kurzen Wanderung erreichen Sie das Wohnquartier Nidlau und gelangen zum Nidlaubach mit der im 2015 erbauten Hängebrücke. Auf der anderen Bachseite befinden sich vier Holzskulpturen, erstellt von einheimischen Künstlern. Ein kurzer Abstecher über die Brücke, der sich lohnt.
Wieder zurück folgen Sie den Wegweisern zum Spital über Blätz und Adler. Auch hier treffen Sie mehrere Holzskulpturen neben dem Wanderweg im Wald an. Nach dem Adler führt der Wanderweg bis fast zur Spitalhütte auf einer Kiesstrasse bis es dann auf die Alpwiese wechselt.
Auf dem Spital 1574 müM angekommen können Sie sich über die Namen der umliegenden Gipfel von nah und fern auf dem Aussichtspiktogramm informieren.
Nehmen Sie den Weg Richtung Regenegg. Im Flachmoor sorgen Holzbrügel für ein gutes durchkommen. Auf der Regenegg 1531 müM ist der zweite Punkt mit wunderbarer Aussicht auf die Ybriger Bergwelt erreicht.
Unser Rundweg führt sie zuerst über die Alpwiese, dann durch den Wald im Schatteneggen. Nach dem Überqueren der Strasse weiter durch den Wald bis sie auf der Höchgütschstrasse ankommen. Auf der Strasse führt der Weg zum Bergrestaurant Höchgütsch und von da über die Alp Plangg zu ihrem Ausgangspunkt auf dem Minsterplatz.
Beim Bergasthaus Höchgütsch wo Kinder ein Schlaraffenland mit verschiedenen Tieren, Spielplatz und Feenweg antreffen.
Ab dem Spital wäre auch als Variante ein weiterwandern nach Gross, Euthal oder Einsiedeln in etwa zwei Stunden möglich.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Autor:in
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Organisation
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee
Tipp des Autors
Beim Bergasthaus Höchgütsch gibt es speziell für Kinder ein Streichelzoo, Spielplatz und einen Feenweg im Wald.
Wandervariante: ab Spital ist es möglich in ca 2 Stunden weiter nach nach Gross, Euthal oder Einsiedeln zu wandern.
Karte