Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 01:15 h
- 109 m
- 109 m
- 1.501 m
- 1.633 m
- 132 m
- 3,40 km
- Start: Unter Roggenloch
- Ziel: Unter Roggenloch
Vom Pavillon (Parkplatz) beim Unteren Roggenloch erreicht man in wenigen Minuten die kleine Fahrstrasse und folgen dieser zum Oberen Roggenloch. Von hier geht es in mässiger Steigung zum Kulminationspunkt auf der Ostseite des Roggenstöcklis. Hier gabelt sich der Weg Richtung Twärenen (Silberen) und Wolfsbüel und weiter zur Alp Tor. Der Themenweg führt uns jedoch abwärts am Roggenstöckli mit seiner Murmeltier-Plangg. Weiter durch eine offene Waldzone mit Birkenbeständen und einer traumhaften Aussicht auf die Forstberg und Druesberg-Kette. Man folgt dem Weg über eindrückliche Karrenfelder bis zur Stägen und wendet sich bei der Abzweigung nach rechts und erreicht nach kurzer Zeit wieder die Fahrstrasse zum Oberen Roggenloch. Beim Wegweiser biegen wir wieder links ab und beenden die Tour bei der Alpwirtschaft Unteres Roggenloch.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Unter Roggenloch - Bödmeren - Stägen - Unter Roggenloch
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Rundweg
Anreise & Parken
Autor:in
Stoos-Muotatal Tourismus
Organisation
Stoos-Muotatal Tourismus GmbH
Tipp des Autors
Pavillon-Besichtigung als Einstieg zum Themenweg. Im Unteren Roggenloch an Sonntagen im Sommer regelmässig Ländlermusik. An Wochenenden ist der Ausgangspunkt mit dem Auto nur von Muotathaler Seite her zu erreichen (Strassensperre in Richisau).