Führung durch die Klostergärten

PDF

Merken

Weitere Veranstaltungen
Führung durch die Klostergärten
«Wo sich Spiritualität und Ökonomie begegnen»

Der Klostergarten hat gerade in unserer Zeit eine neue Bedeutung erhalten im Suchen nach unserer Position innerhalb einer immer mehr technisch ausgerichteten Zivilisation. Er ist nach wie vor Sehnsuchtsort. Die Vielfalt der Klostergärten fasziniert, ganz gleich, wie weit sie historisch geprägt sind und ob sie mehr Schau- oder Nutzgärten darstellen.

Auch wenn die Gartenpflege heute weitestgehend weltlichen Mitarbeitenden überlassen ist, haben diese Zugriff auf eine Fülle von Informationen. Längst nicht alles, was im Unterland wächst, gedeiht denn auch in dem auf 1000 Meter über Meer gelegenen Hochtal von Engelberg. Die Betriebsleiterin der Klostergärtnerei, Monika Amstad, führt gemeinsam mit Bruder Thomas Stingelin OSB die Besucherinnen und Besucher im Rahmen eines kommentierten Rundgangs in die Gartenkultur des Klosters Engelberg ein. In diesem Jahr werden sie begleitet von Daniela Kaiser, die seit drei Jahren den Klostergarten der Kapuzinerinnen in Stans bewirtschaftet.

Treffpunkt
Klosterpforte, Haupteingang des Klosters, bitte eintreten, Start innerhalb des Klosters im EG.

Beginn: 15.30 Uhr
Dauer: ca. 75 - 90 Minuten

Kloster Engelberg
Benediktinerkloster 1 | 6390 Engelberg
+41 41 639 61 19
[email protected]

Hinweis
Die Führung findet auf Deutsch statt, Durchführung bei jeder Wetterlage

Aktuelle Informationen
Diese Führung ist nur online buchbar, es besteht keine Möglichkeit die Tickets direkt vor Ort zu beziehen

Kloster Pforte Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag 9.00-12.00 und 15.00-18.00

Sonn- und Feiertage geschlossen

Terminübersicht

Freitag, den 11.07.2025

15:30

Freitag, den 25.07.2025

15:30

Freitag, den 08.08.2025

15:30

Gut zu wissen

Preisinformationen

Erwachsene: CHF 18.00
Studenten und Lehrlinge ab 16 Jahre: CHF 13.00
Kinder 12 - 16 Jahre: CHF 10.00
Kinder 6 - 12 Jahre: CHF 5.00

Stornierung
Es gelten die AGB's vom Kloster Engelberg. Bei Nichterscheinen wird der volle Betrag verrechnet

Ansprechpartner:in

Benediktinerkloster 1 6390 Engelberg
Benediktinerkloster 1
6390 Engelberg

In der Nähe

Anfahrt

Benediktinerkloster Engelberg
Benediktinerkloster 1
6390 Engelberg