Wie erfolgt die Anreise?
- 05:10 h
- 1.416 m
- 84 m
- 1.106 m
- 2.438 m
- 1.332 m
- 13,42 km
- Start: Göschenen Bahnhof
- Ziel: Dammahütte SAC
In Göschenen wird gestartet und gemütlich wandert man durch die Göscheneralp vorbei an grünen Wiesen, Rastplätzen, durch Walt und am Fluss entlang. Nach der Wanderung von Göschenen hoch zum Staudamm beginnt die südliche Route in Richtung Dammahütte. Sie ist zeitlich und distanzmässig die kürzere Route. Der Wanderweg verläuft südlich des Göscheneralpsees, an den Hängen und Matten von Älpergen und Höhenberg. Der zeitige Aufsteher kommt auf der ersten Hälfte des Weges, vom Staudamm bis zur Dammareussbrücke, in den Genuss des Morgenschattens. Hier kann man sich eine wohlverdiente Rast gönnen. An der Brücke treffen sich die südliche- und die nördliche Route. Ab dieser Verzweigung führt der direkte Weg zuerst etwas steiler über Steintreppen und Stein-Blockfelder zum Dammastäfeli und hoch zur Dammahütte. Die Dammahütte liegt am Fusse der Dammakette mit dem Dammastock, dem höchsten Urnerberg 3637 m ü. M., zuhinterst im Göscheneralptal.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Göschenen - Göscheneralp - Stausee Göscheneralp - Dammahütte SAC
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Ausrüstung
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
- Gutes Schuhwerk
- Wanderstöcke sind empfehlenswert
- Klettersteigset erforderlich (ganze 5-Hütten Tour)
Anreise & Parken
Göschenen ist direkt mit der Autobahn A2 erschlossen und daher sehr gut erreichbar.
Beim Bahnhof in Göschenen sowie im Dorf beim Coop gibt es viele Parkmöglichkeiten.
Göschenen ist sehr gut aus verschiedenen Richtungen und ist der Verbindungspunkt zwischen der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) und der SBB. Der Fahrplan ist folgender: Fahrplan SBB
Weitere Infos / Links
- Infos zur Hütte finden Sie hier: Dammahütte SAC
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei: Ferienregion Andermatt, +41 41 888 71 00, [email protected]
Autor:in
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Organisation
Ferienregion
Andermatt
Tipp des Autors
- Im Laden beim Berggasthaus Dammagletscher lokale Produkte einkaufen.
- Für Interessierte lohnt sich ein Besuch beim Geissenparadies.
Sicherheitshinweise
Wanderer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich Teile der Wanderung auf über 2000 m.ü.M. befinden und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.