5-Hütten-Panoramaweg: Etappe 4 Bergseehütte SAC zur Voralphütte SAC

GPX

PDF

Merken

5,03 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wanderung
  • 02:30 h
  • 501 m
  • 742 m
  • 2.050 m
  • 2.599 m
  • 549 m
  • 5,03 km
  • Start: Bergseehütte SAC
  • Ziel: Voralphütte SAC

Erlebnisreiche Route von Fels und Geröll in die Landschaft grüner Bergweiden führt von der Bergseehütte zur Voralphütte. 

Die 4. Etappe des 5-Hütten-Panoramawegs startet bei der Bergseehütte. Etwa 200 m östlich der Bergseehütte, in der Nähe eines markanten Kreuzes, verlässt man den Hüttenweg und folgt einem blauweissen Wegweiser. Meist weglos über grosse Blockfelder steigt der Weg an den Fuss der imposanten Ostwand des Bergseeschijen bis zu einer etwa 30 m hohen, geneigten Wandstufe. Mit Unterstützung einiger Ketten gelangt man schräg nach rechts ansteigend in die Lücke zwischen Bergseeschijen und Hochschijen. Von dieser Lücke steigt man zuerst durch eine Mulde nach Nordosten ab, und folgt den Markierungen, die sich nach Norden ziehen. Nach einem letzten Aufstieg von ca. 150 m steht man in der kleinen Scharte links des Horefellistocks. Der nachfolgende Abstieg hinunter Richtung Norden ist etwas steil, bis man die Brücke über dem Schiessend-Bach erreicht. Der Weg mündet nun in die Landschaft grüner Bergweiden, überschreitet die Voralpreuss und steigt die letzten 70 m bis zur schön gelegenen Voralphütte an.

 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Bergseehütte-Horefellistock-Schiessend Bach-Voralphütte

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung


  • Dem Wetter entsprechende Kleidung

  • Gutes Schuhwerk

  • Wanderstöcke sind empfehlenswert

  • Klettersteigset erfoderlich (ganze 5-Hütten Tour)

Anreise & Parken

Über Göschenen gelangen Sie ins Göscheneralptal. Göschenen liegt direkt an der Autobahnausfahrt der A2. 

Es gibt Parkplätze direkt beim Stausee der Göscheneralp. 

Mit dem Bus erreichen Sie das Göscheneralptal in dem sich die beiden Hütten befinden. Der Fahrplan ist folgender: Fahrplan Postauto und die Haltestelle ist die Endstation beim Damm des Stausees der Göscheneralp. 

Weitere Infos / Links

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion
Andermatt

Tipp des Autors


  • Schwimmen im Bergseeli bei der Bergseehütte 

  • Klettersteig 

Sicherheitshinweise

Die Brücke über den Schiessend Bach wird meistens im Herbst abgebaut, und je nach Wasserstand kann dies die Überquerung erschweren (Auskunft bei den Hüttenwarten der Bergsee- oder Voralphütte). 


Wanderer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich Teile der Wanderung auf über 2000 m.ü.M. befinden und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.

In der Nähe

Anfahrt
5-Hütten-Panoramaweg: Etappe 4 Bergseehütte SAC zur Voralphütte SAC
6487 Göschenen