Alpchäsweg

GPX

PDF

Merken

10,97 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Themenweg
  • 03:25 h
  • 364 m
  • 364 m
  • 1.306 m
  • 1.565 m
  • 259 m
  • 10,97 km
  • Start: Bergstation Standseilbahn Schwyz-Stoos
  • Ziel: Bergstation Standseilbahn Schwyz-Stoos

Mmh...Feinen Alpkäse probieren und Bergluft geniessen in der idyllischen Natur. Schöne Rundwanderung zwischen frischen Kräutern, schönen Aussichten und einer Alpkäserei.

Alpchäs-Pass Stoos

Mit dem Alpchäs-Pass können Sie entlang des Weges einheimischen Alpkäse degustieren.

Den Pass erhalten Sie:

  • An den Kassen der Standseilbahn in der Talstation
  • Luftseilbahn Morschach-Stoos in der Bergstation
  • Restaurant Stoos Hüttä
  • Stoos Shop & Rental, Bergstation der Standseilbahn
  • Alpkäserei Tröligen

So funktioniert's:

Der Pass ist gültig, sobald er bei den Verkaufsstellen bezahlt und abgestempelt wurde. Für nur CHF 16 können Sie bei 3 von 6 Stationen Alpkäse degustieren. Im Pass inbegriffen ist ein Bon, welchen Sie für ein kleines Käseplättli mit Brot bei einem der 3 «Beizli» auf dem Weg einlösen können. Zwei weitere Bons, mit welchen Sie direkt bei der Alp ein Stück gekühlten Alpkäse vom «Chässchrank» geniessen können runden das Käseerlebnis ab. 

Stationen inkl. Beizli zum Degustieren:

Im Winter befinden sich die Älpler jeweils im Tal. Aufgrund dessen ist das Angebot mit der Alpkäse-Degustation (Alpchäs-Pass) nur im Sommer, jeweils von ca. Anfangs/Mitte Juni bis Mitte/Ende September, erhältlich.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Bergstation Standseilbahn – Stoos Hüttä - Talstation Sesselbahn Klingenstock – Alp Rinderchruteren - Alpkäserei Tröligen - Alp Näppänalp - Alp Metzg - via Stoos Hüttä - Gasthaus Restaurant Balmberg - Bergstation Standseilbahn

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.

Anreise & Parken

Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos oder mit dem PW auf Morschacherstrasse abbiegen (auf Höhe Wolfsprung), dann der Beschilderung nach Morschach folgen und weiter zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.

An der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos und der Luftseilbahn Morschach-Stoos sind Parkmöglichkeiten vorhanden.

Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen,dann mit dem Bus bis zur Talstation der grossenStandseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 501 Schwyz - Muotathal)oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.

Weitere Infos / Links

Alpchäs-Pass CHF 16.-  pro Pass (2 Jahre gültig)


Hier mehr Informationen zum Weg.


Wanderkarte - Alpchäsweg

Literatur

An den Stationen der Bergbahnen Stoos sind kostenlose Prospekte mit Informationen zum Alpchäsweg vorhanden.


Prospekt Alpchäsweg

Autor:in

Stoos-Muotatal Tourismus / Schwyzer Wanderwege

Organisation

Stoos-Muotatal Tourismus GmbH

Tipp des Autors


Informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten der einzelnen Betriebe: Offene Freizeitanlagen und Restaurants

In der Nähe

Anfahrt
Alpchäsweg
6443 Morschach