Andermatt - Nätschen

GPX

PDF

Merken

5,84 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Winterwandern
  • 01:48 h
  • 413 m
  • 1.436 m
  • 1.848 m
  • 412 m
  • 5,84 km
  • Start: Andermatt Bahnhof
  • Ziel: Nätschen
Der Winterwanderweg folgt sanft ansteigend den zahlreichen Kurven von Andermatt bis auf die Sonnenterrasse Nätschen – je höher, desto besser die Sicht.

Der Nätschen ist der Sonnenhang von Andermatt. Der Winterwanderweg führt über die gesperrte Oberalppassstrasse, auf der auch Skifahrer und die Schlittler anzutreffen sind. Da, wo im Sommer jeweils der Passverkehr rollt, folgt der Weg sanft ansteigend den zahlreichen Kurven. Je höher, desto besser wird die Sicht auf die Berge der Gotthardregion und ins Urserntal. Sogar die Skifahrer am Gemsstock können dabei beobachtet werden, wie sie die steile Talabfahrt meistern.

Beim Nätschen angekommen, laden Restaurants mit Aussicht auf das hochalpine Gebiet bis zum Furkapass zum Sonne tanken ein. Der Nätschen ist eine kleine Terrasse (1850 m ü. M.), im Norden zieht sich der Hang zum Grat des Schijenstocks hoch. Von der Höhe hinunter nach Andermatt nimmt man entweder den Zug oder den Gütsch-Express.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung


  • Dem Wetter entsprechende Kleidung

Weitere Infos / Links

Tickets Gütsch-Express


Tickets sind an der Talstation des Gütsch-Express zu beziehen. An der Mittelstation Nätschen sind keine Kassen vorhanden.


 


Matterhorn Gotthard Bahn


SkiArena Andermatt-Sedrun

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion
Andermatt

Tipp des Autors


  • Himalaya Bar (entlang der Strecke)

  • Leichtere Wanderung in umgekehrter Richtung

  • Diverse Sonnenterrassen und Liegestühle

In der Nähe

Anfahrt
Andermatt - Nätschen
6490 Andermatt