- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 8:00 h
- 89,03 km
- 1.716 m
- 1.716 m
- 391 m
- 702 m
- 311 m
- Start: Zentrum Zofingen
Wer die gesamte Region Zofingen bikend erkunden will, der liegt mit der Challenge-Tour richtig!
Zugegeben die Route ist nun wirklich nicht für Anfänger konzipiert, sind doch fast 80 km Wald, Wiesen und Hügel zu bewältigen. Aber damit nicht genug, die Strecke ist nicht bloss lang sondern auch topografisch anspruchsvoll, warten doch auf den Bikesportler nicht weniger als zehn zum Teil happige Aufstiege, bei denen es mehr als 1'500 Höhenmeter zu überwinden gilt.
Der Start der Challenge-Tour erfolgt in Zofingen. Zum Einrollen geht es nach Oftringen, wo gleich der erste Anstieg mit dem «Engelberg» auf wartet, danach führt die Route weiter nach Safenwil und über die «Hochwacht» nach Uerkheim. Über den «Uerknerberg» und den «Chalt» geht es vorwärts nach Bottenwil, wo mit dem Aufstieg auf den «Rottannhubel» bereits wieder happige knapp 200 Meter Höhendifferenz warten. Die nächsten 7 km sind zur «Zwischenerholung» geeignet, rollt man doch relativ locker durch den Wald und fährt nach Reiden hinab.
Quer durch das Wiggertal geht die Fahrt weiter nach Langnau b. R., von wo aus der zünftige Anstieg auf die «Muniweid» unter die Stollen genommen wird (ca. 250 m Höhendifferenz).
Danach wird die Tour über Brittnau nach Vordemwald fortgesetzt, wo es als nächstes das grosse Waldstück, den «Boowald» zu durchqueren gilt. Die Abfahrt nach Murgenthal gibt den wahrscheinlich bereits etwas müde gewordenen Muskeln wieder etwas Zeit zum Erholen. Nach der Überquerung der alten Aarebrücke in Murgenthal gibt es für die Sportler einen kleinen Abstecher in den Kanton Solothurn, wo das flache Waldstück zur «Gunzger Allmend» passiert wird (Naturschutzgebiet mit zahlreichen Teichen und Biotopen), um dann in Boningen noch die Nachspeise, den letzten Aufstieg der Route auf den «Born» zu beginnen. In Aarburg ist die sportliche Arbeit dann soweit vollbracht. Die finalen 5 km geht es lockeren Trittes entlang der Wigger zurück an den Ausgangspunkt der Tour nach Zofingen.
Siehe auch
zofingenregio marketing
Stadthaus Kirchplatz
Kirchplatz 26
CH-4800 Zofingen
Tel: +41(0)62 745 71 11
E-Mail: [email protected]
Internet: www.zofingenregio.ch
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Organisation
Aargau Tourismus
In der Nähe