Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 01:55 h
- 252 m
- 252 m
- 434 m
- 685 m
- 251 m
- 5,13 km
- Start: Gersau
- Ziel: Gersau
Ausgangsort Ihrer Rundwanderung ist die Schiffstation Gersau. Auf dem Bergwanderweg sollten Sie sich unbedingt einen Abstecher zum Kirchenflueloch einplanen: Ein atemberaubender Blick auf Gersau, den See und den Pilatus im Hintergrund ist die Krönung der lehrreichen Wanderroute.
An sieben Stationen werden interessante Lebensräume porträtiert. Sie erfahren Wissenwertes zu rund 40 verschiedenen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen.
Weitere acht Stationen weisen auf die geologische Besonderheit der Gegend von Gersau hin. Sie stossen auf Gletscherablagerungen, rund geschliffene Felsen, mächtige Findlinge aus Granit aber auch Muschelversteinerungen. Das Dorf Gersau liegt auf einem grossen Bachschuttkegel, welcher in geologisch junger Zeit entstanden ist. Im Gebiet Acher erfahren Sie bei einem Hochdruck-Kleinstwasserkraftwerk Interessantes über die Wassernutzung.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Dorf Gersau Richtung Brunnen dem See entlang. Nach der Kirche links halten und die Treppe hoch Richtung Büel, Rüteli Sellen, Weiter zum Kirchenfluejoch, Cholerboden. Der Abstieg erfolgt über Mettlen, Eggiwald, zur Nielenbrücke, danach zum Acher und Rotacher hinunter nach Gersau.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Anreise & Parken
Mit dem PW auf der A4 bis zur Ausfahrt Brunnen, dann der Hauptstrasse bis Gersau folgen.
Im Gersauer Dorf stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Die Anreise gestaltet sich bequem mit Bahn und Bus:
Mit den SBB bis zum Bahnhof Brunnen, anschliessend mit der Auto AG Schwyz Linie 2 ab Brunnen bis Gersau
Autor:in
Gäste-Service Rigi / Schwyzer Wanderwege
Organisation
Schwyzer Wanderwege
Tipp des Autors
Zum Schluss der erlebnisreichen Tour, gönne ich mir meist den traditionellen Gersauer Käsekuchen.
Sicherheitshinweise
Beim Abstecher ins Kirchenflueloch ist Vorsicht geboten. Bitte mit gutem Schuhwerk begehen.