- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 7:20 h
- 17,96 km
- 1.188 m
- 1.182 m
- 873 m
- 1.831 m
- 958 m
- Start: Flühli
- Ziel: Flühli
Diese abwechslungsreiche Rundwanderung bietet eine Kombination aus alpinem Panorama, ruhigen Gratwegen und stillen Waldpassagen. Sie startet im Dorf Flühli und führt zuerst über Wiesen und Forstwege hinauf Richtung Salzbüel. Dieser erste Abschnitt verläuft im stetigen, aber angenehmen Anstieg und bietet bald freie Sicht auf das Flühli-Tal und die umliegende Landschaft.
Ab Salzbüel zieht sich der Weg weiter bergauf bis zur Leitere, wo man die Höhenlinie erreicht. Ab hier beginnt der schönste Teil der Tour: die Wanderung über den Gratweg Richtung Schwändelifluh. Der Weg führt meist auf einem schmalen Pfad in offenem Gelände, mit beeindruckender Aussicht auf die Schrattenfluh, das Brienzer Rothorn sowie tief hinunter ins Tal der Waldemme. Besonders bei klarer Sicht ist dieser Abschnitt ein echtes Highlight.
Nach der Schwändelifluh beginnt der Abstieg Richtung Vorderrüüchi, über Alpweiden und steinige Wege, später durch lichten Wald. Bei der Vorderrüüchi öffnet sich nochmals der Blick zurück auf die Fluh und das bereits begangene Gratstück.
Von dort führt der Weg weiter hinunter ins stille Chessiloch, eine waldreiche Schlucht mit Bächen, Felsen und moosigem Boden – ein ganz anderer, fast mystischer Landschaftsteil. Der letzte Abschnitt verläuft auf bequemen Wegen zurück nach Flühli, wo die Rundwanderung endet.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Gipfel
Rundweg
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Anreise & Parken
Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg bis ins Dorfzentrum Sörenberg.
Im Sommer gelangen Sie via Sarnen - Giswil über den Glaubenbielen-Pass nach Sörenberg.
Ein kostenloser Parkplatz steht im Flühli Dorf zur Verfügung.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fahren Sie mit dem Postauto bis nach Sörenberg, Post. Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Organisation
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Tipp des Autors
Die Tour kann auch in die entgegengesetzte Richtung gemacht werden.
In der Nähe