Wie erfolgt die Anreise?
- 00:55 h
- 130 m
- 1.000 m
- 1.130 m
- 130 m
- 3,10 km
- Start: Bahnhof Engelberg
- Ziel: Horbis - Ende der Welt
Der Weg startet beim Bahnhof Engelberg und führt bis an das Ende der Dorfstrasse zur Klosterkapelle. Weiter geht es die Treppe hoch bis zur Strasse. Ab da zweigt der Grottenweg rechts ab zur Klostermatte, einer grossen Wiese, wo im Winter die kleinen Gäste im Globi's Kinderkland das Einmaleins des Skifahrens erlernen. Der Höhenweg führt auf der ausgeschilderten Route weiter vorbei an den sieben Quellen. An dieser Stelle sprudelt das Wasser glasklar und rein aus dem Boden. Weiter auf dem Wanderweg folgt beim Erreichen des Waldrandes bereits das nächste Highlight – die Lourdesgrotte. Gut sichtbar auf einem Felsvorsprung steht die Muttergottes. Nach dem Anzünden einer Kerze oder einer kurzen Pause schreitet man über die Brücke und links entlang des Bärenbachs Richtung Horbis, dem sogenannten Ende der Welt.
Nein das Ende der Welt ist weder kalt noch dunkel oder gefährlich, sondern ein gemütliches Restaurant im Horbis, dem hintersten Teil von Engelberg. Hier können die müden Füsse hochgelegt und der Durst mit einem Glas kaltem Most gestillt werden. Auch dem knurrenden Magen kann Abhilfe geschaffen werden, denn auf der Speisekarte findet man urchige Engelberger Gerichte wie zum Beispiel Älplermagronen oder Käseschnitten. Gestärkt und ausgeruht geht es zurück nach Engelberg. Ab Brunni-Talstation kann auch der Gratis-Sommerbus genutzt werden.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Ausrüstung
Anreise & Parken
Es stehen in Engelberg kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung: Parkmöglichkeiten
Autor:in
Engelberg - Titlis Tourismus
Organisation
Engelberg-Titlis Tourismus
Tipp des Autors