Ibergeregg-Rundweg

GPX

PDF

Merken

4,14 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Winterwandern
  • 01:20 h
  • 194 m
  • 194 m
  • 1.275 m
  • 1.469 m
  • 194 m
  • 4,14 km
  • Start: Ibergeregg
  • Ziel: Ibergeregg

Diese Winterwanderung belohnt Sie nicht nur mit einer unvergleichlichen Aussicht auf die imposanten Mythen, die Bergwelt und den Vierwaldstättersee, sondern verleiht auch eine kraftvolle Ruhe.

Die Winterwanderung startet in Ibergeregg und führt dann nach Grossboden, wo Sie die Aussicht auf den wunderschönen Vierwaldstättersee geniessen können. Anschliessend geht es weiter Richtung Müsliegg, immer mit Blick auf die imposanten Mythen. Von dortaus geht es dann via Zwäcken wieder zurück nach Ibergeregg. Diese Rundwanderung ist mit kulinarischen Höhepunkten verbunden, die ihnen von insgesamt fünf Gastrobetrieben (Pistenrestaurant und Schirmbar Grossenboden, Alpwirtschaft Zwäcken, Bergbeizli Sonnenhütte und Hotel/Restaurant Passhöhe Ibergeregg) geboten werden. Alternativ können Sie von Ibergeregg auch zuerst zum Zwäcken laufen, via Müslieggzum Grossboden und wieder zurück nach Ibergeregg.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Ibergeregg 1406 m.ü.M – Grossboden 1239 m.ü.M – Müsliberg 1427 m.ü.M – Zwäcken 1452 m.ü.M – Ibergeregg 1406 m.ü.M

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Gute Winterschuhe, Verpflegung und eventuell Stöcke.

Anreise & Parken

Die Autobahn A4/E41 bei der Ausfahrt 39 Richtung Schwyz, Pfäffikon, Sattel, Muotathal, Steinen verlassen. Dann weiter Richtung Schwyz, Rickenbach, Ibergeregg.

Autor:in

Erlebnisregion Mythen

Organisation

Erlebnisregion Mythen

In der Nähe