Meiggelenstock

GPX

PDF

Merken

15,24 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Wanderung
  • 07:50 h
  • 1.663 m
  • 1.663 m
  • 908 m
  • 2.414 m
  • 1.506 m
  • 15,24 km
  • Start: Bushaltestelle Wassen Post
  • Ziel: Bushaltestelle Wassen Post
Die Wanderung auf den Meiggelenstock ist abwechslungsreich, erfordert jedoch eine gute Kondition und Bergerfahrung.

Die Wanderung beginnt in Wattingen bei Wassen. Durch dichten und schattigen Wald mit Lichtungen voll von Himbeeren wird Rüti erreicht. Nach der Waldgrenze führt die Tour über Farneren zum Rorgrund. Das Tal weitet sich und der steile Aufstieg führt Wanderer zum Weg, der vom Bandlückli und der Salbithütte SAC herkommt. Die letzten Meter zum Gipfel sind steil, die Aussicht ist jedoch überwältigend. Vom Gemsstock über den Bristenstock schweift der Blick zur Kleinen Windgälle im Nordwesten und dem Höreli im Norden. Nach dem kurzen Abstieg zu den Rorplatten führt der Wanderweg über vom Gletscher abgeschliffene Granitfelsen auf etwa 2200 m ü. M. zur Nordseite des Kessels. Über eine kurze Steilstufe wird der Langsee erreicht und noch weiter oben den Gross See. Mit dem Chli See bilden diese Seen in einer kargen und steinigen Gegend eine mystische Landschaft. Vom Gross See können Wanderer zum Rorgrund und auf der linken Talseite direkt nach Wassen absteigen. Der Weg ist steil, aber gut begehbar.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Haltestelle Wattingen hinter Wassen - Farneren -  Rorgrund  - Bandlückli - Salbithütte SAC - Meiggelenstock - Rorplatten - Langsee - Gross See/Chli See - Rorgrund -  Wassen 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Rundweg

Ausrüstung


  • Dem Wetter entsprechende Kleidung

  • Gutes Schuhwerk

  • Wanderstöcke sind empfehlenswert

  • Fernglas

  • Fotoapparat

  • Tagesrucksack

Anreise & Parken

Wassen ist direkt mit der Autobahn A2 erschlossen durch eine Autobahnausfahrt. Die Gotthard-Autobahn ist die Verbindungsstrasse zwischen dem Tessin und der Zentralschweiz. 

In Wassen gibt es direkt beim alten Bahnhof einige Parkplätze. Ausserdem gibt es im Dorf ebenfalls einige Parkmöglichkeiten. 

Wassen ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Fahren Sie mit dem Zug bis nach Göschenen oder Erstfeld und nehmen Sie dann den Bus nach Wassen.  Die Fahrpläne sind folgende: Fahrplan Auto AG Uri und Fahrplan SBB 

Weitere Infos / Links

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion Andermatt

Tipp des Autors


  • "Chileli" von Wassen (bekannte Kirche) 

  • Baden in den Seeen 

Sicherheitshinweise

Wanderer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich Teile der Wanderung auf über 2000 m.ü.M. befinden und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.

In der Nähe

Anfahrt
Meiggelenstock
6484 Wassen