Wie erfolgt die Anreise?
- 06:10 h
- 1.648 m
- 628 m
- 1.084 m
- 2.540 m
- 1.456 m
- 12,34 km
- Start: Göschenen Bahnhof
- Ziel: Voralphütte
Die Route startet beim Bahnhof in Göschenen und geht hoch zuerst zum Regliberg, wo man eine tolle Aussicht auf das Göscheneralptal hat. Von dort aus gehts weiter hoch zur Salbithütte und vorbei beim Salbitschijenbiwak SAC. Sie gelangen dann zum Highlight der Route, der Salbitbrücke. Weiter gehts dann zum Ziel, der Voralphütte.
Die über 90 Meter lange Salbit-Hängebrücke verbindet die beiden SAC-Hütten Salbit und Voralp miteinander. Der Verbindungsweg über die Salbitbrücke verlangt alpine Erfahrung. Unter anderem gilt es, eine 45 Meter lange Eisenleiter zu überwinden. Die exponierten Stellen sind so eingerichtet, dass mit einem Klettersteigset gesichert werden kann. Ein Klettersteigset wird dringend empfohlen. Die Brücke erreicht man von der Salbithütte aus in ca. einer Stunde und 15 Minuten.
Die Salbitbrücke wurde nach dem Vorbild der Nepalesischen Hängeseilbrücke gebaut. Sie bietet einen herrlichen Ausblick auf die vergletscherte Dammakette und das Sustenhorn.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
- Gutes Schuhwerk
- Klettersteigset ist notwendig (kann in der Salbit- oder Voralphütte gemietet werden)
- Wanderstöcke sind empfehlenswert
Anreise & Parken
Über Göschenen gelangen Sie ins Göscheneralptal. Göschenen liegt direkt an der Autobahnausfahrt der A2.
Es gibt Parkplätze direkt beim Stausee der Göscheneralp.
Mit dem Bus erreichen Sie das Göscheneralptal in dem sich die beiden Hütten befinden. Der Fahrplan ist folgender: Fahrplan Postautos und die Haltestellen sind "Voralphütte" oder "Salbit".
Weitere Infos / Links
- Informationen zu den Hütten finden Sie unter:
- Salbithütte SAC
- Voralphütte SAC
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei: Ferienregion Andermatt, +41 41 888 71 00, [email protected]
Autor:in
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Organisation
Ferienregion
Andermatt
Tipp des Autors
- Klettersteigsets können in der Salbit- und der Voralphütte gemietet werden
- 5-Hütten Panoramaweg
Sicherheitshinweise
Bei Gewitter oder Regen sollte der Weg nicht begangen werden.
Wanderer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich Teile der Wanderung auf über 2000 m.ü.M. befinden und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.