Ruchegg Schneeschuhtour - Rothenthurm-Trachslau

GPX

PDF

Merken

4,42 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Schneeschuh
  • 02:00 h
  • 288 m
  • 257 m
  • 927 m
  • 1.206 m
  • 279 m
  • 4,42 km
  • Start: Gemeindeparkplatz Rothenthurm
  • Ziel: Dorfzentrum Trachslau

Gemütliche Schneeschuhtour von Rothenthurm über die Ruchegg bis nach Trachslau. Traumhafte Aussichten und Landschaften warten auf Sie!

Während zwei bis drei Stunden wandern Sie durch unberührte Schneefelder mit glänzender Aussicht, weit weg vom Rummel des Alltags. Der Start befindet sich an der Oberdorfstrasse in Rothenthurm, von wo aus Sie knapp 300 Höhenmeter aufsteigen bis zur Ruchegg, um dann den Abstieg (wieder knapp 300 Höhenmeter) zum Restaurant Tändli in Trachslau in Angriff zu nehmen. Der Weg kann auch umgekehrt begangen werden.

Diese Tour ist perfekt für Anfänger für Anfänger:

Die beschilderte Tour ist unkompliziert und auch für Anfänger geeignet.

Wer Schneeschuhe mieten möchte, kann dies bei den nachfolgenden Anbietern tun: 

Nordic Sportshop Rothenthurm

Restaurant Beaver Creek

 

Die Beaver Creek Ranch bietet übrigens auch geführte Schneeschuhwanderungen an – wie wär’s zum Beispiel mit anschliessendem Fondue?

 

 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Rothenthurm - Biberstock - Eigen - Punkt 1206 (Ruchegg) - Punkt 1089 - Punkt 977 - Trachslau


(SVS-Route Ruchegg SZ 061)

Ausrüstung

Empfohlene Ausrüstung für Schneeschuhsportler:



  • Schneeschuhe, Winterschuhe (gute Wanderschuhe), je nach Wetterverhältnissen Windjacke, Pullover, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Gamaschen und Wanderstöcke

  • Bei längeren Touren Rucksack mit Getränk und Verpflegung

  • Zu empfehlen sind Karte 1:25000, Kompass, wenn vorhanden GPS

  • Taschenapotheke und evt. benötigte Medikamente


 

Anreise & Parken

Das Dorf Rothenthurm liegt an der Hauptverkehrsachse der A8 von Schwyz nach Pfäffikon.
Parkieren auf Gemeindeparkplatz. Tagesgebühr Fr. 5.-
Bahn oder Bus nach Rothenthurm, mit Schneeschuhen nach Trachslau, mit Bus nach Einsiedeln. Der Voralpenexpress, welcher die Strecke Romanshorn-Luzern verbindet, macht periodisch auch in Rothenthurm halt.

Weitere Infos / Links

Den Wildtieren zuliebe:



  • Achtung: Bitte empfohlene Wildruhezone respektieren.

  • Im Winter brauchen Wildtiere ruhige Rückzugsgebiete, um überleben zu können.

  • Bleiben Sie bitte auf der Route, damit die Wildtiere nicht gestört werden.

  • Wir bitten Sie, Ihren Hund an der Leine zu führen.


 


www.rothenthurm-tourismus.ch

Autor:in

Rothenthurm Tourismus / Schwyzer Wanderwege

Organisation

Erlebnisregion Mythen

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer Sicherheit – bleiben Sie auf der Route!


SVS-Schneeschuhrouten sind markiert, signalisiert, lawinensicher und naturverträglich.


Bestellung von Schneeschuhkarten beim Schneeschuh-Verband Schweiz (www.s-v-s.ch)


 


Lawinenlage: 


Bei unsicherer Schneelage empfehlen wir Ihnen das Lawinenbulletin zu konsultieren. Jede Wintersportlerin / jeder Wintersportler ist für sich selbst verantwortlich und nutzt die offiziellen Schneerouten auf eigene Gefahr.


 

In der Nähe

Anfahrt
Ruchegg Schneeschuhtour - Rothenthurm-Trachslau
6418 Rothenthurm