Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 02:30 h
- 189 m
- 189 m
- 499 m
- 655 m
- 156 m
- 8,21 km
- Start: Bahnhof Wollerau
- Ziel: Bahnhof Wollerau
Der Krebsbach entspringt dem Hüttnersee. Via Itlimoos, Fürti, Roos, Weingarten und Schlyffi fliesst er bis Vorderbäch, wo er in den Zürichsee mündet. Bereits im Spätmittelalter war der Krebsbach ein Lebensnerv von Wollerau: An seinem Ufer siedelten sich Handwerks- und Gewerbebetriebe an, um die Kraft seines Wassers zu nutzen. Dieser Informationsweg führt Sie zu den wichtigsten Stationen des Krebsbachs der Vergangenheit. Einige sind noch heute von Bedeutung – denn der Krebsbach spielt in Wollerau auch im 21. Jahrhundert ein Rolle.
Der Freyenweiher:
Im Jahr 1887 baute Tobias Frey, Inhaber der Färberei, im Gebiet Itlimoos einen Erddamm – die Geburtsstunde des Freyenweihers. Das gesammelte Wasser wurde vom Freyenweiher über das natürliche Bachbett in den künstlich angelegten Fürtiweiher geführt, dieser wurde 1991 aufgehoben, und von dort via Druckleitung das Fürtitobel hinab auf die Turbine der Färberei geleitet. Im Jahr 1991 stellte die Färberei ihren Betrieb ein. Der ehemalige Stauweiher war mittlerwei le eine Oase für Erholungssuchende geworden. Bewohner von Nah und Fern geniessen die Ruhe des idyllischen Ortes. Das Gebiet Freyenweiher / Schöni wurde in das Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung aufgenommen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Wanderwegbeschilderung vom Bahnhof Wollerau (Startpunkt):
- Richtung Schwalbenboden (25min. vom Bahnhof Wollerau)
- Beim Schwalbenboden Richtung Sportplatz Erlen (30min. vom Schwalbenboden)
- Beim Sportplatz Erlen Richtung Freyenweijer (15min. vom Sportplatz Erlen)
- Beim Freyenweiyer 100m der Wanderwegbeschilderung Richtung Richterswil folgen und dann links abbiegen (keine Wanderwegbeschilderung!)
- 170m auf einer Strasse, dann links Weg in einen Pfad die Umrundung des Freyenweijers weiter umrunden bis zur nächsten Weggabelung (weitere 355m später)
- Bei der Weggabelung rechts weg bis Sie 190m später zur nächsten Wanderwegbeschilderung kommen am Standort Schöni
- Beim Standort Schöni der Wanderwegbeschilderung Richtung Sportplatz Erlen folgen
- Ab jetzt alles der Wanderwegbeschilderung Richtung Wollerau / Wollerau Bahnhof folgen.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Anreise & Parken
Roosparkplatz Wollerau direkt an der Autobahnausfahrt Wollerau.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Organisation
Schwyzer Wanderwege
Tipp des Autors
- Freizeitpark Erlenmoos mit feinen "ächtSCHWYZ" Menüs im Restaurant Erlenmoos.
- Restaurant Verenahof, Wollerau