Salbithütte SAC

GPX

PDF

Merken

10,56 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Wanderung
  • 04:30 h
  • 1.043 m
  • 1.043 m
  • 1.084 m
  • 2.105 m
  • 1.021 m
  • 10,56 km
  • Start: Bahnhof Göschenen
  • Ziel: Bahnhof Göschenen

Die Salbithütte ist inmitten einer wildromantischen Landschaft gelegen. Neben der atemberaubenden Aussicht bieten sich in näherer Umgebung viele Wander- und Klettermöglichkeiten.

Die Salbithütte liegt auf 2105 m ü. M. in der Göscheneralp und hat viel zu bieten. Nebst der einmaligen Aussicht, hat die Salbithütte viel zu bieten, unter anderem leckere Speisen aus dem eigenen Alpengärtchen. Bekannt ist die Hütte einerseits für Familien mit Kindern, andererseits befindet sich die Hütte aber auch mitten in einem der bekanntesten Kletterparadiese der Schweiz. Mit der Salbithängebrücke hat die Landschaft weiter an Bekanntheit dazu gewonnen. Zudem sind dank der Hängebrücke noch weitere Mehrtagestouren möglich.

Die Route startet beim Bahnhof in Göschenen und geht zuerst in Richtung Norden über die Brücke zu einem Parkplatz. Am Ende des Parkplatzes können die Wanderer dem Wegweiser folgen und links abbiegen. An der Kirche vorbei folgt man dann den Markierungen zum gut ausgebauten Bergweg. Durch die bewaldeten Hänge, stetig aufsteigend gehts dann hoch zum Regliberg, wo man eine tolle Aussicht auf das Göscheneralptal hat. Von dort aus gehts weiter hoch zur Salbithütte. 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Bahnhof Göschenen -  Regliberg - Salbithütte 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung


  • Dem Wetter entsprechende Kleidung

  • Gutes Schuhwerk

  • Wanderstöcke sind empfehlenswert

  • Fernglas

  • Fotoapparat

  • Tagesrucksack

Anreise & Parken

Göschenen liegt direkt mit der Autobahn A2 erschlossen und daher sehr gut erreichbar. 

Beim Bahnhof in Göschenen sowie im Dorf beim Coop gibt es viele Parkmöglichkeiten. Alternativ können Sie auch in Andermatt oder Wassen parkieren und mit dem Zug oder Bus nach Göschenen. 

Göschenen ist sehr gut erschlossen mit Zugverbindungen vom Tessin sowie Andermatt und allgemein der Zentralschweiz. Der Fahrplan ist folgender: Fahrplan SBB


 

Weitere Infos / Links

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion
Andermatt

Tipp des Autors

Sicherheitshinweise


  • Wanderer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich Teile der Wanderung auf über 2000 m.ü.M. befinden und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.

  • Beachten Sie die Wetterprognosen. In den Alpen kann es zu schnellem Wetterumschwung kommen. 

In der Nähe

Anfahrt
Salbithütte SAC
6487 Göschenen