Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 02:40 h
- 610 m
- 610 m
- 1.542 m
- 2.152 m
- 610 m
- 5,62 km
- Start: Gorezmettlen, Sustenpassstrasse
- Ziel: Gorezmettlen, Sustenpassstrasse
Die auf 2148 m ü. M. gelegene Sewenhütte thront auf der rechten, sonnseitigen Geländeterrasse des Meientals. Die Aussicht ist grandios: Auf der gegenüberliegenden Talseite erblickt man zwei der höchsten Berge im Kanton Uri, den Fleckistock (3416 m ü. M.) und den Stucklistock (3312 m.ü.M.). Richtung Westen die Fünffingerstöcke und das Wendenhorn. Talauswärts erhascht man einen Blick auf das Dörfchen Meien.
Der Hüttenzustieg wurde zu einem Zwergenweg umgewandelt. Der Seewensee lädt zu einer Abkühlung und einer Bootsfahrt ein. In der Nähe der Hütte befinden sich mehrere Klettergärten vom 3. bis 6. Schwierigkeitsgrad. Eine weitere Attraktion ist die Tyrolienne, durch welche Kinder durch die Bergluft sausen können.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Zustieg: Auf der Sustenpassstrasse erreicht man den Parkplatz bei Gorezmettlenbach (P. 1613, kurz nach Färnigen). Zuerst windet sich der Pfad durch den Wald den Hang hoch, dann über offene Weiden. In 1 ½ Std. taucht bereits die sehr schön gelegene Sewenhütte auf. Im Westen beeindruckt die zackige Fünffingerstockgruppe, im Süden der Fleckistock mit seinen Hängegletschern.
Abstieg: Für den Abstieg kann man an Stelle des Aufstiegsweges denjenigen über Rieter nach Gorezmettlen wählen. Um die stark befahrene Sustenpassstrasse zu meiden, benützt man einen Wanderweg etwas unterhalb der Strasse und steigt nach Überschreiten des Baches wieder zum Parkplatz Gorezmettlenbach auf.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
- Gutes Schuhwerk
- Wanderstöcke sind empfehlenswert
- Fotoapparat
- Tagesrucksack
Anreise & Parken
Wenn Sie mit dem Auto anreisen:
- Von Uri: Verlassen Sie die A2 in Wassen und fahren Sie in Richtung Sustenpass – Färnigen – Gorezmettlenbach
- Von Bern: Meiringen – Sustenpass – Gorezmettlenbach
Direkt beim Gorezmettlenbach gibt es Parkmöglichkeiten, wo man dann direkt die Wanderung starten kann.
Mit dem Postauto gelangen Sie von Meiringen oder Wassen ins Meiental und somit zum Start der Wanderung. Die Haltestelle heisst 'Gorezmettlen'. Das Postauto verkehrt jedoch nur im Sommer.
Für Fahrten ausserhalb des Fahrplans empfehlen wir Ihnen:
- Alpentaxi von Severin Baumann, Tel. +41(0)41 885 17 87 oder +41(0)79 209 24 59 oder
- mybuxi Andermatt, Tel. +41(0)41 888 15 88 oder 0848 130 130
- AlpenTaxi Uri unter +41 79 66 55 88 1, [email protected] oder AlpenTaxi Uri.
Weitere Infos / Links
- Weitere Informationen zur Übernachtung und Verpflegung in der Sewenhütte finden Sie hier: Sewenhütte SAC
- Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei: Ferienregion Andermatt, +41 41 888 71 00, [email protected]
Autor:in
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Organisation
Ferienregion
Andermatt
Tipp des Autors
- Zwergenweg für Familien
- Tyrolienne
- Frische Heidelbeeren am Wegrand
Sicherheitshinweise
Wanderer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich Teile der Wanderung auf über 2000 m.ü.M. befindet und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.