- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:25 h
- 9,12 km
- 118 m
- 378 m
- 882 m
- 1.200 m
- 318 m
- Start: Dorf Sörenberg
- Ziel: Dorf Flühli
Startpunkt ist das Dorfzentrum von Sörenberg. Von hier führt der Weg entlang der Hauptstrasse und der Zufahrtsstrasse Richtung zum Birkenhof – ein idealer erster Zwischenstopp. Der Hof ist bekannt für seinen grossen Hofladen, wo regionale Produkte wie Käse, Fleischspezialitäten, Konfitüren oder Sirup angeboten werden. Wer mag, deckt sich hier gleich mit einer kleinen Wanderverpflegung ein.
Nach dem Birkenhof steigt der Weg hinauf ins Junkholz. Die Route verläuft auf einem angenehmen Forstweg durch offenes Gelände mit schöner Sicht auf die Schrattenfluh und die umliegenden Alpwiesen. Im Junkholz angekommen, wandert man durch abwechslungsreiche Wald- und Wiesenzonen und nähert sich bereits dem Dorf Flühli. auf der Höhe der Rotbachbrücke wechselt man die Strassenseite um auf den Emmenuferweg zu wechseln.
Von hier aus geht es gemütlich leicht abwärts nach Flühli, wo sich die Wanderung beim Dorfzentrum oder an der Bushaltestelle beenden lässt.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Natur Highlight
Tour mit Hund
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Anreise & Parken
Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg bis ins Dorfzentrum Sörenberg.
Im Sommer gelangen Sie via Sarnen - Giswil über den Glaubenbielen-Pass nach Sörenberg.
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht bei der Talstation der Gondelbahn Rossweid zur Verfügung.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fahren Sie mit dem Postauto bis nach Sörenberg, Post. Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Organisation
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Tipp des Autors
Die Wanderung kann in Flühli schon früer beendet werden. Auf dem WEg befinden sich mehrere Postautohaltestellen
In der Nähe