- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:35 h
- 10,27 km
- 500 m
- 500 m
- 1.303 m
- 1.653 m
- 350 m
- Start: Stoos, Bergstation Standseilbahn
- Ziel: Stoos, Bergstation Standseilbahn
Die Tour startet bei der Bergstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos. Die Stoos Tour ist auch für weniger geübte Fahrer gut geeingnet. Der Stoos bietet ein vielfälliges Kulinarik-Angebot und weitere Freizeitmöglichkeiten, welche perfekt mit der Stoos Tour kombinier werden können.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Bergstation Standseilbahn Schwyz-Stoos - Sternegg - Talstation Sesselbahn Klingenstock - Brunnerboden - Rinderchruteren - Loch - Chruteren - Metzg - Firrenboden - Unterbäch - Holibrig - Stoos
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Regenjacke, Getränk & Verpflegung.
Anreise & Parken
Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos oder mit dem PW auf Morschacherstrasse abbiegen (auf Höhe Wolfsprung), dann der Beschilderung nach Morschach folgen und weiter zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.
An der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos und der Luftseilbahn Morschach-Stoos sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen,dann mit dem Bus bis zur Talstation der grossenStandseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 501 Schwyz - Muotathal)oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.
Weitere Infos / Links
Schweiz Mobil Route 802: https://schweizmobil.ch/de/mountainbikeland/route-802
Organisation
Bikegenoss Zentralschweiz
Sicherheitshinweise
Die Wanderroute nicht verlassen.
Karte
An den Stationen der Stoosbahnen ist der kostenlose Prospekt "Erlebniskarte Stoos" vorhanden, in dem die Tour eingezeichnet ist.
In der Nähe