Sustenpass-Wassen

GPX

PDF

Merken

15,93 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Wanderung
  • 04:35 h
  • 31 m
  • 1.346 m
  • 915 m
  • 2.260 m
  • 1.345 m
  • 15,93 km
  • Start: Sustenpass
  • Ziel: Wassen
Wanderung durch das wildromantische Meiental auf dem alten Saumweg vom Sustenpass nach Wassen. 

Von der Postauto-Haltestelle «Susten Passhöhe» steigt der Weg vorerst zur eigentlichen Passhöhe an, wo man eine eindrückliche Aussicht auf die umliegenden Bergen hat. Nach Bestauenen der Umgebung wandert man auf der alten Sustenstrasse hinunter zur Alp Hinterfeld. Für eine kleine Stärkung warten dort Alpkäse und Joghurt frisch ab Produktion. Am kleinen Dörfchen Meien vorbei läuft man durch den Rest des Meientals talwärts nach Wassen, wo man von weitem schon das bekannte "Chileli" von Wassen erblicken kann. 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Sustenpass – Alp Hinterfeld – Färnigen – Meien – Husen – Wassen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Ausrüstung


  • Dem Wetter entsprechende Kleidung

  • Gutes Schuhwerk

  • Wanderstöcke sind empfehlenswert

Anreise & Parken

Es wird empfohlen, mit dem Auto nur bis Wassen zu fahren und dann mit dem Postauto weiter auf den Sustenpass, da man nicht am selben Ort startet wie endet. Wassen ist direkt mit der Autobahn A2 erschlossen durch eine Autobahnausfahrt. Die Gotthard-Autobahn ist die Verbindungsstrasse zwischen dem Tessin und der Zentralschweiz. 


 


Falls Sie mit dem Auto hoch wollen und dann mit dem Bus zurück gehen, um das Auto zu holen. Wäre die Anfahrt folgende: Von der Autobahn A2 erreichen Sie das Meiental und den Start der Route. Nehmen Sie auf der Autobahn die Ausfahrt in Wassen und fahren Sie in Richtung Sustenpass bis zum Sustenpasshöhe. Von Wassen aus sind es ca. 15 km. 

Es wird empfohlen, das Auto in Wassen stehen zu lassen und mit dem Postauto zum Start der Wanderung zu fahren. In Wassen gibt es direkt beim alten Bahnhof einige Parkplätze. Ausserdem gibt es im Dorf ebenfalls einige Parkmöglichkeiten. 



Falls Sie trotzdem auf dem Sustenpass parkieren möchte, gibt es Parkplätze an den Ausgangspunkten Sustenbrüggli und Gorezmettlen, jedoch in beschränkter Anzahl.


Parkplatz Sustenbrüggli: Bitte benützen Sie den Parkplatz beim Werkhof auf beiden Strassenseiten, ca. 150 m talauswärts des Restaurants Sustenbrüggli.


Gruppen mit mehreren Autos: Bitte hintereinander parkieren. 

Der Sustenpass ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Fahren Sie mit dem Zug bis nach Göschenen oder Erstfeld und nehmen Sie dann den Bus nach Wassen und weiter in Richtung Sustenpass. Dieses fährt Sie zu den Ausgangspunkten Sustenbrüggli oder Gorezmettlen. Die Fahrpläne sind folgende: Fahrplan Postauto und Fahrplan SBB

Weitere Infos / Links

Alp Hinterfeld


Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei: Ferienregion Andermatt, +41 41 888 71 00, [email protected] 

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion Andermatt

Tipp des Autors


  • Alp Hinterfeld, Joghurt und Alpkäse

  • Besinnungsweg Wassen-Schanz

  • Kirche Wassen

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die Wettervorhersagen und die Passöffnung. Bei geschlossenem Pass fährt kein Postauto auf den Sustenpass. 

In der Nähe

Anfahrt
Sustenpass-Wassen
3862 Innertkirchen