Winterwanderung Rossweid-Salwideli-Sörenberg

GPX

PDF

Merken

8,79 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Winterwandern
  • 02:20 h
  • 57 m
  • 367 m
  • 1.097 m
  • 1.464 m
  • 367 m
  • 8,79 km
  • Start: Bergstation Gondelbahn Rossweid
  • Ziel: Dorf Sörenberg

Schöne Rundtour im Sörenberger Winter-Wunderland.

Zu Beginn der Wanderung schweben Sie gemütlich mit der Gondelbahn über die Skipisten hoch zur Rossweid. Dort startet die eindrückliche Wanderung durch die Moorlandschaften bis zum Salwideli. Mit den knorrigen, verschneiten Bergföhren fühlt man sich geradewegs in eine andere Welt versetzt. Vom Salwideli führt der Weg auf gut präparierten Winterwanderwegen zurück ins Dorf Sörenberg.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Bergstation Gondelbahn Rossweid - Husegg - Salwide - Bergwelten Salwideli - Südelhöhe - Rischli - Camping - Dorf Sörenberg

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Gute, stabile, wasser- und kälteresistente Schuhe sowie  Stöcke für die nötige Standfestigkeit im Schnee sind empfehlenswert.

Anreise & Parken

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg.


Achtung im Winter ist die Panoramastrasse via Giswil gesperrt!

Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht bei der Talstation Rossweid zur Verfügung.

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Sörenberg "Post". Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Weitere Infos / Links

Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 11 85
[email protected]
www.soerenberg.ch 

Literatur

Broschüre Winterwandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch können Sie hier herunterladen oder bestellen.

Autor:in

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Organisation

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Tipp des Autors

Gastronomische Rundwanderung mit Apéro und drei Genuss-Stopps buchbar. Mehr Infos www.soerenberg.ch/gastronomische-rundwanderung.

Sicherheitshinweise

Wir bitten Sie, auf den Winterwanderwegen folgende Punkte zu beachten:



  •  Bleiben Sie auf den markierten Routen

  • Wenn möglich, sollte die Langlaufloipe gemieden werden. Falls dies nicht möglich ist, sollte hintereinander marschiert und nicht in die Spuren getreten werden.

  • Planen Sie genügend Zeit ein und überwachen Sie das Wetter

  • Verhalten Sie sich ruhig, so besteht gar die Möglichkeit, Wildtiere zu sehen; beobachten Sie die Tiere aus gebührender Distanz

  • Auch Ihre Hunde dürfen bei uns Wintersport treiben, zwingend aber an der Leine

  • Nehmen Sie Ihren Abfall zusammen mit Ihren schönen Erinnerungen mit nach Hause.


Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!

In der Nähe

Anfahrt
Winterwanderung Rossweid-Salwideli-Sörenberg
6173 Flühli