Bergwanderung über die Risete

GPX

PDF

Merken

9,45 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Wanderung
  • 04:15 h
  • 9,45 km
  • 827 m
  • 827 m
  • 1.007 m
  • 1.827 m
  • 820 m
  • Start: Restaurant Gfellen
  • Ziel: Restaurant Gfellen

Mehr Weitsicht geht nicht mehr - der Gebirgszug Risete mit dem Blaue Tosse ist der Hausberg der Einwohner von Entlebuch.

Der Bergweg ist durchwegs mit weiss-rot-weissen Markierungen versehen. Die Wandertour startet beim Bergrestaurant Gfellen und führt moderat entlang des Riesetewaldes zur Alp Risete - die uralte unter Heimatschutz stehende Hütte ist ein Blickfang für die Augen. Nun folgt der schweisstreibende Aufstieg zum Blaue Tosse, wo nebst wunderbarer Rundumsicht auf die Glarner Alpen, Titlis, Eiger, Mönch, Jungfrau, Freiburger Alpen, Jura und einige Mittellandseen auch ein Gipfelkreuz wartet. Gönnen Sie sich eine Rast und tragen Sie sich im Gipfelbuch ein. Oft sind auf dem Gebiergszug Risete Gemsen und Steinböcke zu sehen. Auch die die Flora ist äusserst vielfältig. Das kleine Hochmoor mit den Legföhren unterhalb des Kreuzes ist eindrücklich, ebenso die Partie auf der Südseite mit den hellen Kalkfelsen. Geniessen Sie in aller Ruhe diese fantastische Berglandschaft, bevor Sie den Abstieg in Angriff nehmen.

Beim Alpeli (Wegweiser) steht eine Schutzhütte mit Rastplatz, die zu einer Mittagsrast einlädt. Der restliche Abstieg erfolgt zuerst wieder etwas steiler durch den Wald, später etwas moderater zurück zum Bergrestaurant Gfellen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Gfellen – Gfelleschilt - Ristetealp – Blaue Tosse – Älpeli – Mittlisthütte – Hintergfellen - Gfellen


Wanderung in der beschriebenen Streckenführung (Uhrzeigersinn) unternehmen.

Toureigenschaften

  • Bergbahntour

  • Gipfel

  • Rundweg

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.


Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.

Anreise & Parken

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Gfellen über die Hauptstrasse 10 Richtung Entlebuch und von dort nach Gfellen (Richtung Glaubenberg). Von Sarnen fahren Sie über den Glaubenberg nach Gfellen.


Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht beim Restaurant Gfellen zur Verfügung.

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Gfellen via Entlebuch (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Entlebuch fahren Sie mit dem Postauto bis nach Gfellen.


Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Weitere Infos / Links

Tourismus Gemeinde Entlebuch
CH-6162 Entlebuch
[email protected] / www.tourismus-entlebuch.ch    

Literatur

Die Broschüre "Entlebuch bewandern und bewundern" erhalten Sie online unter www.tourismus-entlebuch.ch.

Autor:in

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Organisation

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Tipp des Autors

Planen Sie genügend Zeit ein, die Flora & Fauna wie auch die einzigartige Weitsicht auf dem Gipfel zu geniessen.

Sicherheitshinweise

Bergwanderweg mit teilweise steilen Abschnitten, bei nassen Bedingungen sehr vorsichtig zu begehen, wenige Stellen sind mit Seilen und Ketten gesichert, grosse Höhendifferenz. 

In der Nähe

Anfahrt

Bergwanderung über die Risete
6162 Finsterwald bei Entlebuch