- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:00 h
- 24,43 km
- 860 m
- 860 m
- 434 m
- 1.301 m
- 867 m
- Start: Altdorf, Bahnhof
- Ziel: Altdorf, Bahnhof
Ab Bahnhof Altdorf fahren Sie Richtung Norden bis Wild Ried und anschliessend in westlicher Richtung auf einem Flurweg bis Unterdorf. Neben einem Besuch des Schlosses A Pro und der darin beherbergten Mineralienausstellung empfiehlt sich eine Zusatzschlaufe an den Urnersee mit seinen Badeinseln namens Lorelei. Nach der Abzweigung beim Kloster St. Lazarus, dessen Ursprung bis ins Mittelalter zurück geht und das älteste Kloster im Kanton Uri ist, steigt die Tour kontinuierlich an bis in die Waldstrasse Gitschital. Diese kurvenreiche Strasse mit den knackigen Steigungen hat es in sich. Bevor Sie durch den Tunnel ins Gitschital einfahren, sollten Sie beim Aussichtspunkt Stotzigen unbedingt einen Halt einlegen - die Aussicht auf das Reussdelta ist überwältigend. Die letzten 3 Kilometer führen Sie durch kühle Waldabschnitte und Alpweiden, bevor Sie den Gitschitaler Boden, den höchsten Punkt der Route erreichen.
Auf dem gleichen Weg nehmen Sie die Abfahrt bis zum Bodenwald unter die Räder. Anschliessend fahren Sie südlich über das Freiherrendorf, mit Blick auf die historische Burgruine von Attinghausen, zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Die Tour ist durchgehend mit Nr. 404 signalisiert.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Rundweg
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Organisation
Uri Tourismus
Tipp des Autors
Schlossrestaurant A Pro mit Mineralienausstellung in Seedorf
Badeinseln Lorelei im Urner Reussdelta
In der Nähe