Wie erfolgt die Anreise?
- 7:10 h
- 20,80 km
- 1.385 m
- 737 m
- 1.430 m
- 2.530 m
- 1.100 m
- Start: Andermatt
- Ziel: Gotthardpass
Die erste Etappe des Gotthard-Kristall-Treks startet im Dorfzentrum von Andermatt. Von dort führt der Weg durch das Dorf, entlang der Reuss und vorbei am Golfplatz bis nach Hospental. Danach beginnt der stetige Anstieg zur Gatscholalücke. Zunächst im Schatten der Gotthardpassstrasse, dann sonniger und immer ruhiger, während die Motorengeräusche leiser werden. Die Steigung bleibt angenehm – ein idealer Einstieg in eine sechstägige Wanderung. Oben angekommen, geniesst man auf 2'528 m ü. M. einen traumhaften Blick auf die Valetta- und Orsirora-Seen – ideal für eine Rast oder ein erfrischendes Bad. Der Abstieg führt vorbei am türkisgrünen Lucendro-Stausee und endet schliesslich auf dem Gotthardpass.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Andermatt - Hospental - Gatscholalücke - Gotthardpass
Anreise & Parken
Andermatt ist aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar:
- Von Norden: via Autobahn A2 und Schöllenenschlucht
- Von Süden: via A2 und Schöllenenschlucht oder über den Gotthardpass
- Von Osten: via Oberalppass
- Von Westen: via Furkapass oder mit dem Autoverlad Furka
Parkmöglichkeiten stehen in Andermatt zur Verfügung.
Der Ausgangspunkt Andermatt ist bequem mit der Matterhorn Gotthard Bahn erreichbar. Den aktuellen Fahrplan findest du unter: www.sbb.ch.
Autor:in
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Organisation
Ferienregion
Andermatt
Tipp des Autors
Das Museo Nazionale del San Gottardo auf der Passhöhe bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des Gotthardpasses.
Sicherheitshinweise
Auf dieser Etappe sind Wasserstellen rar – unbedingt ausreichend Wasser mitnehmen.
In der Nähe