Hagelstock (2'181 m.ü.M.) - Rotenbalm

GPX

PDF

Merken

8,15 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Ski und Snowboard
  • 01:45 h
  • 450 m
  • 1.009 m
  • 1.162 m
  • 2.167 m
  • 1.005 m
  • 8,15 km
  • Start: Chäppeliberg (Riemenstalden)
  • Ziel: Chäppeliberg (Riemenstalden)

Die Abfahrtsroute vom Hagelstock nach Chäppeliberg gehört bei guten Verhältnissen zum Besten, was das Lidernengebiet zu bieten hat. Einem je nach Linienführung steilen Gipfelhang folgen flachere Genusspassagen vom Feinsten. Die steilen Hänge nach der Alp Rotenbalm verlangen nach einem intakten Orientierungssinn und einer soliden Skitechnik.

Die Geschichte des Aufstiegs ist hingegen schnell erzählt: das abenteuerliche, offene Luftseilbähnchen führt bis Gitschenen, von wo der Gipfel via Spilauen in 1.5 h bequem erreichbar wird. 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Weitere Infos / Links

Die Bahn vom Chäppeliberg nach Gitschenen ist an den Wochenenden oft überlaufenk, was zu langen Wartezeiten führen kann. Besser ist es, unter der Woche zu gehen oder den Aufstieg nach Lidernen ggf. zu Fuss zu bewältigen.

Autor:in

Xaver Büeler

Organisation

Schwyz Tourismus

Tipp des Autors

Als Alternative zum Rotenbalm stehen sowohl auf der Urnerseite als auch in Richtung Lidernen einfachere Abfahrtsvarianten zur Verfügung. Auf der Lidernenhütte erwartet Besucher stets etwas frisch Gebackenes und einen feinen Tee oder Kaffee.

In der Nähe

Anfahrt
Hagelstock (2'181 m.ü.M.) - Rotenbalm
6452 Sisikon