Wie erfolgt die Anreise?
- 02:20 h
- 416 m
- 175 m
- 1.158 m
- 1.521 m
- 363 m
- 5,20 km
- Start: Bergstation der Luftseilbahn Silenen-Chilcherberge
- Ziel: Bergstation der Luftseilbahn Bristen-Golzern
Die Tour beginnt in Silenen. Hier finden wir viele alte Häuser, die auf die Zeit des Säumerwesens über den Gotthard zurück gehen. Mit der Luftseilbahn entschweben wir langsam der hektischen Welt an der Nord-Süd-Achse. Wir kommen in eine andere Welt. Hier umgeben uns naturnahe Blumenwiesen.
Schon bald kommen wir in eine lauschige Waldpartie. Über uns reckt sich die Chli Windgälle, ein wunderschöner und markanter Berg. Der Weg dreht Richtung Osten. Kurz vor dem Ziel erreichen wir die ersten Magerwiesen des Maderanertals. Jetzt ist es nur noch ein Katzensprung bis zur Bergstation der Luftseilbahn Bristen - Golzern.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Chilcherbergen - Riggwald - Golzeren
Toureigenschaften
Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Gute Schuhe, Regenschutz
Empfohlenes Kartenmaterial:
Urner Wander- und Bike-Karte Blatt "Maderanertal"
Infos zur Erlebnisregion Uri finden Sie hier: www.uri.swiss
Buchen Sie Ihre Unterkunft in der Erlebnisregion Uri: www.uri.swiss/de/planen/unterkuenfte/
Anreise & Parken
Mit der Bahn reisen Sie zuerst nach Erstfeld.
Beim Bahnhof Erstfeld nehmen Sie den Bus bis nach Silenen Dägerlohn. Die Talstation der Luftseilbahn Silenen-Chilcherberge erreichen Sie in zehn Minuten zu Fuss. In Bristen können Sie bei der Talstation der Luftseilbahn Bristen-Golzern das Postauto besteigen, das sie nach Amsteg zurück führt. Dort steigen Sie auf den Bus um, der sie nach Erstfeld bringt.
Weitere Infos / Links
Viele Informationen finden Sie auf der Urner Wanderkarte Blatt "Maderanertal".
https://www.urnerwanderwege.ch/de/shop?&id=1076
Autor:in
Markus Fehlmann
Organisation
Verein Urner Wanderwege
Tipp des Autors
Wenn wir schon auf Golzern sind, lohnt sich ein Abstecher zum Golzernsee. Er lädt zum Baden ein. Nach der Abkühlung können wir uns in einem der Alpbeizli erfrischen und einen währschaften Zvieri geniessen, bevor wir wieder Richtung Tal gondeln.
Sicherheitshinweise
Auf dieser Wanderung hat es mehrere Abschnitte, für diese man trittsicher und schwindelfrei sein sollte.
Karte