Wie erfolgt die Anreise?
- 05:48 h
- 693 m
- 1.254 m
- 830 m
- 2.031 m
- 1.201 m
- 15,65 km
- Start: Luftseilbahn Bristen-Golzern Bergstation
- Ziel: Luftseilbahn Bristen-Golzern Talstation
Der Ausgangspunkt dieser Bergwanderung ist die Bergstation der Luftseilbahn Golzern. Auf einem gut ausgebauten Fahrweg erreichen wir mühelos Seewen. Jetzt folgen wir dem Weg zum Golzernsee. Anschliessend steigt der Bergpfad an: Er zweigt oberhalb Würzen in den Hüttenweg zur Windgällengütte AACZ ab. Durch den licht bewaldeten Berghang führt der Weg zur äusserst beliebten Windgällenhütte.
Weiter setzen wir die Wanderung ins hintere Maderanertal auf dem leicht abfallenden Wegstück Richtung Stäfel, Öfeli und zum Tritt fort. Vom Tritt führt der Weg in einem Dutzend Spitzkehren hinunter zum SAC Hotel Maderanertal beim Balmenegg. In der guten alten Zeit genoss das SAC Hotel Maderanertal dank seiner Lage Weltruf und auch heute ist die Unterkunft dank des idyllischen Standortes immer eine Einkehr wert. Vom Balmenegg weist uns der Wegweiser zum Balmenschachen und durch die Kuhalp Stössi. Auf dem historischen Talweg entlang des wilden Chärstelenbaches erreichen wir die Talstation der Luftseilbahn Golzern, den Zielort der Wanderung. Diese Tour bietet grandiose Ausblicke auf Gletscher und die umliegenden majestätischen Dreitausender.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Nehmen Sie die Wander- und Bikekarte des Kantons Uri mit: https://www.urnerwanderwege.ch/de/shop?&id=1076
Infos zur Erlebnisregion Uri finden Sie hier: www.uri.swiss
Buchen Sie Ihre Unterkunft in der Erlebnisregion Uri: https://www.uri.swiss/de/planen/unterkuenfte/
Autor:in
Markus Fehlmann
Organisation
Verein Urner Wanderwege
Tipp des Autors
Karte