- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 6:45 h
- 44,69 km
- 1.291 m
- 1.291 m
- 522 m
- 1.440 m
- 918 m
- Start: Amsteg, Post
- Ziel: Amsteg, Post
Ab Amsteg fahren BikerInnen nach einer kurzen Steigung auf dem Gotthard-Saumpfad bis Meitschligen. Von der östlichen Talflanke zwischen Gurtnellen und Wassen kann man die fahrenden Züge, welche sich über Brücken, Viadukte und Kehrtunnels durch das obere Reusstal hinauf schlängeln, sehr gut beobachten. Hinter Wattingen fährt man unter dem Vordach der St. Josef Kapelle hindurch, welche im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Weiter geht's über einen prächtigen Waldweg via Neiselental bis nach Göschenen. Entlang der steilen Felswände der Schöllenenschlucht und dem Urnerloch, dem ersten Tunnel in den Alpen, wird der Wendepunkt Andermatt erreicht. Die Rückfahrt führt über die Bergstrasse bis Gurtnellen-Dorf. Nun folgt eine attraktive Abfahrt über Feldwege nach Meitschligen, anschliessend führt der gleiche Weg zurück nach Amsteg.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Amsteg - Gurtnellen - Göschenen - Andermatt - Amsteg
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Natur Highlight
Rundweg
Ausrüstung
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
- Velolicht (vor allem für Tunnels)
Anreise & Parken
Von der Autobahn A2 aus erreicht man über die Autobahnausfahrten Amsteg den Startpunkt.
Direkt in Amsteg im und ausserhalb des Dorfs kann parkiert werden.
Der Startpunkt Amsteg ist einfach mit dem Bus der Auto AG erreichbar. Der Fahrplan der Auto AG ist folgender: Fahrplan Auto AG Uri
Weitere Infos / Links
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei: Ferienregion Andermatt, +41 41 888 71 00, [email protected]
Organisation
Ferienregion
Andermatt
Tipp des Autors
- Schöllenenschlucht mit Teufelsbrücke und Suworow-Denkmal
- Rundgang durch Andermatt
- Chileli von Wassen
Sicherheitshinweise
Auf Teile der Strecke fährt auch der normale Verkehr (Autos, lokaler Bus)
In der Nähe