Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn - Schönbüel - Brienzer Rothorn

13,79 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Wanderung
  • 6:05 h
  • 13,79 km
  • 1.351 m
  • 293 m
  • 1.229 m
  • 2.328 m
  • 1.099 m
  • Start: Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn
  • Ziel: Bergstation Luftseilahn Brienzer Rothorn

Wanderung von Sörenberg über Schönbüel zum Brienzer Rothorn

Diese aussichtsreiche Bergwanderung beginnt bei der Talstation der Luftseilbahn Brienzer Rothorn in Sörenberg. Von dort aus führt der Weg zunächst in Richtung Schönbüel, einer idyllischen Hochebene mit sanften Alpweiden, herrlichem Panorama und einer typischen Voralpenlandschaft. Bereits hier eröffnen sich erste eindrucksvolle Blicke auf die umliegenden Gipfel der Berner Alpen.

Der Anstieg führt weiter über gut ausgebaute Bergwege und zieht sich zunehmend steiler über die offenen Flanken des Rothorns. Mit jedem Schritt wird das Panorama weiter – unterwegs bieten sich immer wieder Gelegenheiten zum Verschnaufen und Staunen. Besonders beeindruckend ist der Blick zurück ins Tal und über das Entlebuch.

Nach dem letzten Anstieg erreichen Sie den Gipfel des Brienzer Rothorns (2’350 m ü. M.). Der Ausblick ist spektakulär: Von hier aus schweift der Blick über das panoramareiche Berner Oberland, den Brienzersee, und bei guter Sicht bis zu den Walliser und Zentralschweizer Alpen.

Der Rückweg kann entweder zu Fuß über die gleiche Route oder bequem mit der Luftseilbahn ins Tal erfolgen.

Wegpunkte

Start
Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn
© UNESCO Biosphäre Entlebuch / Wanderblondies
Ziel
Bergstation Luftseilahn Brienzer Rothorn

Gut zu wissen

Wegebeläge

Strasse
Asphalt
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Gipfel

Anreise & Parken

Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg bis ins Dorfzentrum Sörenberg.

Im Sommer gelangen Sie via Sarnen - Giswil über den Glaubenbielen-Pass nach Sörenberg.

Bei der Talstatoin Rothorn steht Ihnen ein kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung.

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fahren Sie mit dem Postauto bis nach Sörenberg, Post. Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Organisation

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Tipp des Autors

Sie können die Wanderung abküzen und mit dem Postauto zur Passhöhe Glaubenbielen fahren. 

In der Nähe

Anfahrt

Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn - Schönbüel - Brienzer Rothorn
6174 Sörenberg