- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:30 h
- 4,73 km
- 152 m
- 152 m
- 680 m
- 832 m
- 152 m
- Start: Bahnhof Entlebuch
- Ziel: Bahnhof Entlebuch
Die Wandertour startet beim Bahnhof Entlebuch und führt direkt an das Flussbett der Grossen Entlen, die der Talschaft den Namen gegeben hat. Sie wandern durch den Wald und lauschen dem Plätschern des Flusses. Bei Farbschachen befindet sich der vielseitige Energiespielplatz samt Grillstelle. Auf dem nächsten kurzen Wegstück überqueren Sie die Entlen gleich zweimal über eine schmucke Holzbrücke. Auf zwei Infotafeln erfahren Sie Spannendes zum früheren Kleinwasserkraftwerk.
Nach dem Überqueren der Hauptstrasse gelangt man zur Farbsäge und taucht kurz darauf in den einzigartigen Kanalweg aus dem 19. Jahrhundert ein. Der beeindruckende Kanal schlängelt sich an den Felswänden entlang. Sobald das Gelände wieder offener wird, trifft man sogar auf einen Klettergarten und Grillstelle. Beim Kanaleinlauf trifft man auf eine Auenlandschaft von nationaler Bedeutung.
Danach folgt sogleich ein steiler Anstieg durch den Wald hinauf zur ehemaligen Burgstelle mit der Kapelle. Quadersteine zeigten sich als Fundgegenstände einer ehemaligen Burg. Die Freiherren von Wolhusen errichteten auf dem Hügel über dem Zusammenfluss der Entlen und dem Burgbach einen Stützpunkt. Auf dessen Ruinen steht heute eine Kapelle, die 1975 eingeweiht wurde.
Beim Rückweg fällt erst der romantische Burgbach auf, im Gebiet Bachwil faszinieren rechterhand die Windenergieanlagen.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Bahnhof – Rütimatt – Treie – Farbschachen – Farbsäge – Kanalweg – Burgchäppili – Bachwil - Bahnhof
Markierung: Die Route ist zum grössten Teil als Wanderweg markiert, eigene Markierungen für Kanalweg und Burgweg.
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Rundweg
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Anreise & Parken
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Entlebuch über die Hauptstrasse 10. Von Sarnen fahren Sie über den Glaubenbergpass nach Entlebuch.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht beim Bahnhof Entlebuch oder Businesspark zur Verfügung.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Entlebuch via Bahnlinie Bern-Luzern.
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Weitere Infos / Links
Literatur
Organisation
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Tipp des Autors
Die mystische Stimmung entlang des Kanalweges.
Sicherheitshinweise
Sehr steiler Aufstieg vom Kanalweg zur Burgkapelle. Vorsicht bei Nässe: Der Burgweg nur bergwärts begehen.
Weg entlang des Kanals nur einseitig mit einem Geländer, im Winter wegen Eisschlag gesperrt.
In der Nähe