Wie erfolgt die Anreise?
- 01:24 h
- 775 m
- 1.065 m
- 1.840 m
- 775 m
- 3,70 km
Die Wanderung führt über Wiesen mit einzigartigen Alpenblumen und vorbei an zahlreichen Alpgebäuden. Das Kloster Engelberg hat Ziegel für ihre Gebäude abgebaut vom Schiefersteinbruch. Sehen Sie die Abbauspuren? Im nahen Wasserkraftwerk wird der Strom für das Kloster Engelberg produziert. Früher betrieben die Mönche das Werk selber und reinigten jeden Sommer gemeinsam den kleinen See. Machen Sie Station am Start/Ziel der Wanderung beim höchsten Wasserfall Engelbergs. Mit seinen 60 m Fallhöhe ist der Tätschbachfall besser bekannt als "Wasserfall" ein imposantes Naturschauspiel und ein wunderbarer Ort um Aufzutanken. Hören Sie die unterschiedlichen Töne seines Rauschens? Am Fusse des Falls befindet sich das Restaurant Wasserfall.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Autor:in
Engelberg - Titlis Tourismus
Organisation
Engelberg-Titlis Tourismus
Tipp des Autors
Kraftorte Quellenweg Engelberg - Dagenstal - Fürenalp
Dr. Andrea Fischbacher hat die 17 Kraftorte entlang der Wanderung Engelberg - Dagenstal - Fürenalp bezeichnet und dokumentiert. Tanken Sie Energie.