- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:40 h
- 9,70 km
- 607 m
- 607 m
- 1.090 m
- 1.656 m
- 566 m
- Start: Talstation der Seilbahn Brunni-Holzegg
- Ziel: Talstation der Seilbahn Brunni-Holzegg
Die Tour auf den Furggelenstock ist perfekt für Wanderfreunde, die ein einzigartiges Erlebnis abseits der überfüllten Routen suchen. Die Rundwanderung beginnt am Brunni und führt zu Beginn hinauf zur Holzegg. Von dort aus verläuft die Route über die Müsliegg hoch zum Furggelenstock. Oben angekommen geniesst man eine wunderschöne Rundumsicht. Kurz nach dem Gipfel sieht man die Alp Furggelen mit ihrer traditionellen Alpwirtschaft. In den Sommermonaten werden in der Bergwirtschaft Alpprodukte wie Alpkäse angeboten. Die Sonnenterrasse lädt zu einem gemütlichen Moment ein und bietet einen fantastischen Ausblick auf das Mythenmassiv.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Brunni - Holzegg - Müsliegg - Zwäcken - Halbegg - Schindleggen - Furgellenstock - Alp Furggelen - Brunni
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Natur Highlight
Rundweg
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Treckingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Anreise & Parken
Ab Zürich:
A3 (Zürich–Chur) Richtung Chur, Autobahnausfahrt Richterswil, über Samstagern, Biberbrugg nach Einsiedeln. Im Dorf Einsiedeln rechts Abbiegen nach Alpthal / Brunni.
Ab Schwyz:
A8 Richtung Bibberbrugg. Über Sattel, Rothenthurm, Biberbrugg nach Einsiedeln. Im Dorf Einsiedeln rechts abbiegen nach Alpthal / Brunni.
Ab Zug:
Über Menzingen, Hütten, Biberbrugg nach Einsiedeln. Im Dorf Einsiedeln rechts abbiegen nach Alpthal / Brunni.
Es befindet sich ein Parkplatz direkt bei der Talstation Luftseilbahn Brunni - Holzegg
Mit dem Bus ab Bahnhof Einsiedeln nach Brunni-Alpthal bis zur Endstation.
Organisation
Schwyzer Wanderwege
Tipp des Autors
Geniessen Sie eine Verschnaufspause in der Alpwirtschaft Furggelen.
In der Nähe