Wie erfolgt die Anreise?
- 04:44 h
- 1 m
- 1.003 m
- 1.106 m
- 2.109 m
- 1.003 m
- 17,05 km
- Start: Gotthardpass
- Ziel: Göschenenen
Der Wanderweg vom Gotthardpass nach Göschenen erstreckt sich über eine atemberaubende Strecke inmitten der Schweizer Alpen. Der Pfad bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die natürliche Schönheit der Region, sondern auch in die reiche Geschichte und Kultur, die mit dem Gotthardpass verbunden sind.
Vom Ausgangspunkt, dem Gotthardpass auf 2106 m.ü.M., beginnt die Wanderung mit einem sanften Abstieg entlang eines gut markierten Pfades. Wanderer gehen dann weiter entlang der Route, gesäumt von üppigen Alpenwiesen und schroffen Felsen. Weiter führt der Weg vorbei an den idyllischen Bergdörfern Hospental und Andermatt, wo diverse Restaurants zum Einkehren einladen. Von Andermatt aus gehts dann in die eindrückliche und sagenreihe Schöllenenschlucht und über die alte Teufelsbrücke. Von dort hat man einen fantastischen Blick auf die tosende Reuss. Umringt von steilen Felswänden wandert man dann auf dem sehr gut präpariertem Wanderweg durch die Schöllenen zum Ziel Göschenen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Gottharpass - Hospental - Andermatt - Göschenen
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Ausrüstung
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
- Gutes Schuhwerk
- Getränk und Picknick
- Wanderstöck bei Bedarf
Anreise & Parken
Für eine Anreise mit dem Auto empfiehlt sich mit dem Auto nach Andermatt, Hospental, Göschenen oder Airolo zu fahren. Alle Dörfer sind von allen vier Himmelrichtungen erreichbar.
In Andermatt, Hospental, Göschenen sowie Airolo gibt es diverse Parkmöglichkeiten in der Nähe des Weges sowie der öffentliche Verkehrsmitteln.
Um die Route zu starten, erreicht man mit dem Postauto den Gottharpass von Andermatt oder Airolo aus. Beim Zeil angekommen in Göschenen, gibt es Zugverbindungen zurück nach Andermatt und Airolo sowie in Richtung Zürich/Luzern/Basel. Der Fahrplan für das Postauto ist folgender: Fahrplan Postauto
Weitere Infos / Links
- Der Postfahrplan für auf den Gotthardpass ist folgender: SBB
- Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei: Ferienregion Andermatt, +41 41 888 71 00, [email protected]
Autor:in
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Organisation
Ferienregion
Andermatt
Tipp des Autors
- Museo Nazionale del San Gottardo
- Sasso San Gottardo
- Talmuseum Ursern
- Schöllenenrundgang
- Einkehrmöglichkeiten in Hospental, Andermatt oder Göschenen
Sicherheitshinweise
Wanderer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich der Start der Wanderung auf über 2000 m.ü.M. befindet und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.