Ober-Altberg-Schneeschuhtrail

GPX

PDF

Merken

9,29 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Tolles Panorama
Schneeschuh
  • 04:40 h
  • 9,29 km
  • 415 m
  • 414 m
  • 1.162 m
  • 1.517 m
  • 355 m
  • Start: St. Karl
  • Ziel: St. Karl

Auf der Sonnenterrasse ob Illgau, unweit vom Hauptort Schwyz entfernt, eröffnet sich eine liebliche Landschaft mit sanften Hügeln. Da das abgeschiedene Gebiet eine besondere Ruhe ausstrahlt, ist es bei Schneeschuhläufern und Naturliebhabern sehr beliebt.

Nur eine Bergfahrt mit den beiden Seilbahnen Illgau-Ried und Illgau-St. Karl entfernt liegt eine unberührte Winterlandschaft fernab von Verkehr, Lärm und dem quirligen Wintersportbetrieb: Hier oberhalb des 790-Seelen-Dörfchens Illgau beginnt die Rundtour.

So lieblich wie die Landschaft, so sanft ist der Anstieg, der über Federenberg zum höchsten Punkt führt, der Sternenegg. Da alle Höhenmeter geschafft sind, freut der Blick auf Muotathal, die Urner Berge, den Vierwaldstättersee und die Mythen besonders.

Wie beim Aufstieg wechseln sich auch bei der Rückkehr zum Ausgangspunkt offenes Gelände und Waldabschnitte ab und der Weg führt uns an heimeligen Alphütten vorbei. Der Abstieg via Ober Altberg und Oberberg ist landschaftlich bedingt ebenfalls sanft. Schliesslich ein letztes Mal tief durchatmen, bevor es mit den nostalgisch anmutenden Seilbahnen wieder zurück ins Tal geht.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Bergbahntour

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Empfohlene Ausrüstung für Schneeschuhsportler:



  • Schneeschuhe, Winterschuhe (gute Wanderschuhe), je nach Wetterverhältnissen Windjacke, Pullover, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Gamaschen und Wanderstöcke

  • Bei längeren Touren Rucksack mit Getränk und Verpflegung

  • Zu empfehlen sind Karte 1:25000, Kompass, wenn vorhanden GPS

  • Taschenapotheke und evt. benötigte Medikamente

Anreise & Parken

In Seewen-Schwyz verlassen Sie die Autobahn. Von dort der Strasse Richtung Schwyz - Muotathal folgen. Nach dem Parkplatz der Talstation der Stoosbahn (8km) links Richtung Illgau abbiegen. Nach weiteren 3.4 km gelangen Sie ins Dorf Illgau. Parkplätze hat es gleich eingangs Dorf oder dann mitten im Dorf bei der Seilbahn Vorderoberberg oder auf dem Sportplatz.

Talstation Luftseilbahn Illgau


Illgau Dorf

Mit der SBB bis Schwyz Bahnhof. Von dort mit dem Bus Linie 501 Richtung Muotathal. Bei der Haltestelle Seilbahn Illgau müssen Sie aussteigen. Die Luftseilbahn Illgau- Ried (Haltestelle Illgau KIRI)bringt Sie auf direktem Weg ins heimelige Bergdorf.

Weitere Infos / Links

Schweiz Mobil Route 819


Den Wildtieren zuliebe:



  • Achtung: Bitte empfohlene Wildruhezone respektieren.

  • Im Winter brauchen Wildtiere ruhige Rückzugsgebiete, um überleben zu können.

  • Bleiben Sie bitte auf der Route, damit die Wildtiere nicht gestört werden.

  • Wir bitten Sie, Ihren Hund an der Leine zu führen.

Autor:in

Mythen Region / Schwyzer Wanderwege

Organisation

Stoos-Muotatal Tourismus GmbH

Tipp des Autors

Aussicht von der Sternenegg / Chli Schijen

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer Sicherheit – bleiben Sie auf der Route!


SVS-Schneeschuhrouten sind markiert, signalisiert, lawinensicher und naturverträglich.


Bestellung von Schneeschuhkarten beim Schneeschuh-Verband Schweiz (www.s-v-s.ch)


 


Achtung:


Im Naturschutz- und Jagdbanngebiet verlassen der Route verboten!

In der Nähe

Anfahrt

Ober-Altberg-Schneeschuhtrail
6434 Illgau