Lolenpass/Lolapass

GPX

PDF

Merken

16,93 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wanderung
  • 05:30 h
  • 493 m
  • 1.101 m
  • 1.436 m
  • 2.404 m
  • 968 m
  • 16,93 km
  • Start: Bahnhof Oberalppass
  • Ziel: Bahnhof Andermatt

Gestartet wird auf dem Oberalppass. Von dort geht es ins Maighelstal und hinauf zur Maighelshütte. Dort geht es weiter zum Lolenpass und runter ins Unteralptal bis nach Andermatt. 

Vom Oberalppass verläuft der schöne Weg umgeben von schönen Wiesen, Gesteine und traumhafter Aussicht leicht absteigend ins Maighelstal und anschliessend hinauf zur Maighelshütte. Von dort aus führt ein leicht ansteigender Weg weiter zum Lolenpass. Ein klarer Bergsee lädt zu einer Verschnaufpause und einem Sprung isn erfrischende Wasser sein. Dabei geniesst man eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Bergkette. Der Abstieg verläuft dann über Alpwiesen und unzählige Spitzkehren hinunter bis zur Naturstrasse im Unteralptal. Auf breitem, mit Alpenblumen gesäumtem, Weg gelangt man dann der Unteralpstrasse entlang nach Andermatt.

Der Lolenpass ist ein purer Genuss umgeben von vielfältiger Natur. Der Bach, der zuerst nur ein Rinnsal ist, erhält immer mehr Wasser und bildet moosige Flächen und kleine Seelein.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Oberalp Bahnhof – Siara – Maigelshütte – Lolenpass – Mur – Rohr – Mariahilf-Kapelle – Andermatt Bahnhof

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

Ausrüstung


  • Dem Wetter entsprechende Kleidung

  • Gutes Schuhwerk

  • Wanderstöcke sind empfehlenswert

  • Fernglas

  • Fotoapparat

  • Tagesrucksack

Anreise & Parken

Mit dem Auto erreichen Wanderer den Startpunkt über den Oberalppass von Andermatt oder Sedrun aus. Empfohlen wird jedoch das Auto in Andermatt zu parkieren und mit dem Zug auf den Oberalppass zu fahren, da der Start- und Zielpunkt nicht derselbe ist. 

Empfohlen wird das Auto in Andermatt zu parkieren und mit dem Zug auf den Oberalppass zu fahren, da der Start- und Zielpunkt nicht derselbe ist. In Andermatt findet man direkt beim Bahnhof Parkmöglichkeiten. Alternativ gibt es jedoch auch auf dem Oberalppass Parkplätze. 

Mit dem Zug gelangen Wanderer von Andermatt oder Sedrun aus zum Oberalppass. Der Fahrplan ist folgender: Matterhorn Gotthard Bahn

Weitere Infos / Links

Nahegelende Hütten: 



Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei: Ferienregion Andermatt, +41 41 888 71 00, [email protected] 

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion
Andermatt

Tipp des Autors


  • Im Frühling und Herbst: Brücken Rundweg und Lolen

  • Murmeltiere 

  • Im Juni Alpenrosen

  • Ende Juli/anfangs August Wollgras (Weisse Blumen)


 

Sicherheitshinweise

Wanderer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich Teile der Wanderung auf über 2000 m.ü.M. befinden und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.

In der Nähe

Anfahrt
Lolenpass/Lolapass
6490 Andermatt