Oberalppass - Fellilücke - Andermatt

GPX

PDF

Merken

12,64 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wanderung
  • 04:20 h
  • 431 m
  • 1.045 m
  • 1.436 m
  • 2.474 m
  • 1.038 m
  • 12,64 km
  • Start: Bahnhof Oberalppass
  • Ziel: Bahnhof Andermatt

Die Tour besticht nicht nur durch ihre Schönheit. Die Wanderung führt auch durch ein Gebiet mit kraftvollen Plätzen.

Die Wanderung startet auf dem Oberalppass. Der Aufstieg in die Fellilücke dauert etwa 1h15. Hier gibt es noch weit in den Sommer hinein Altschneefelder. Auf der Fellilücke lohnt sich ein Blick zurück auf den Oberalppass, um den eindrücklichen Ausblick zu geniessen.

Ein felsiger Weg steigt anschliessend leicht ab bis zum idyllisch gelegenen Lutersee. Ein alter Plattenweg, erstellt durch das Militär, führt fast geradeaus weiter zum Stöckli. Hier geniessen Wanderer einen wunderbaren Blick auf den Windpark. Der Abstieg führt durch den blumenreichen Schutzwald des Chilchenbergs und vorbei an grasenden Kühen nach Andermatt.

Die Wanderung beinhaltet mehrere Kraftorte. Sie konzentrieren sich auf den Anfang, die Mitte und das Ende der Tour und haben teilweise sogar die Qualität von Heilplätzen. Allen gemeinsam ist, dass sie sich bestens eignen, um neue Energie aufzutanken. Deshalb kann es vorkommen, dass Wanderer am Ende der Tour staunen – weil diese sie nicht wirklich müde gemacht hat.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Oberalp Bahnhof – Fellilücke – Lutersee – Stöckli – Tüfelstalboden – Andermatt Bahnhof

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

Ausrüstung


  • Dem Wetter entsprechende Kleidung

  • Gutes Schuhwerk

  • Wanderstöcke sind empfehlenswert

  • Fernglas

Anreise & Parken

Mit dem Auto erreichen Wanderer den Startpunkt über den Oberalppass von Andermatt oder Sedrun aus. Empfohlen wird jedoch das Auto in Andermatt zu parkieren und mit dem Zug auf den Oberalppass zu fahren, da der Start- und Zielpunkt nicht derselbe ist. 

Empfohlen wird das Auto in Andermatt zu parkieren und mit dem Zug auf den Oberalppass zu fahren, da der Start- und Zielpunkt nicht derselbe ist. In Andermatt findet man direkt beim Bahnhof Parkmöglichkeiten. Alternativ gibt es jedoch auch auf dem Oberalppass Parkplätze. 

Mit dem Zug gelangen Wanderer von Andermatt oder Sedrun aus zum Oberalppass. Der Fahrplan ist folgender: Fahrplan Matterhorn Gotthard Bahn

Weitere Infos / Links

Forschungsstelle Kraftorte Schweiz


Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei: Ferienregion Andermatt, +41 41 888 71 00, [email protected] 

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion
Andermatt

Tipp des Autors


  • Schöner Rastplatz am Lutersee

  • Lutersee-Klettergarten

Sicherheitshinweise


  • Beachten Sie die Wildruhezonen und bleiben Sie auf dem Weg.

  • Wanderer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich Teile der Wanderung auf über 2000 m.ü.M. befinden und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.

  • Beachten Sie die Wetterprognosen. In den Alpen kann es zu schnellem Wetterumschwung kommen. 

In der Nähe

Anfahrt
Oberalppass - Fellilücke - Andermatt
6490 Andermatt