Chlosterweid-Schneeschuhtrail

GPX

PDF

Bookmark

5.20 km long
round trip
Difficulty: medium
condition: easy
Great panorama
Snowshoe
  • 2:35 h
  • 5.20 km
  • 220 m
  • 220 m
  • 900 m
  • 1,109 m
  • 209 m
  • Start: Euthal, Ober Schweig
  • Destination: Euthal, Ober Schweig

Für diese Schneeschuhwanderung durch abgeschiedene Gebiete braucht es keine Spitzensportler-Kondition. Aber Achtung, der Blick auf den Chli Aubrig könnte Lust auf anspruchsvollere Touren machen.

 

Das Postauto hält beim Schulhaus in Euthal, einem kleinen Dorf zuhinterst am Sihlsee. Von dort ist es ein zehnminütiger Marsch zum Start Ober Schweig wo der Trail startet. Wir laufen los, den Blick auf den Chli Aubrig geheftet. An Bauernhöfen vorbei führt der Weg stets leicht bergauf und über verschneite Weiden. Einige davon gehören dem Kloster Einsiedeln, daher auch der Flurname und Name der Route: Chlosterweid. Der Name passt aber auch zur Stille, die uns umgibt.

Nach einem kurzen Waldstück beim Chrummflüeli erreichen wir den höchsten Punkt der Route. Geübte Schneeschuhläufer würden nun auf den Chli Aubrig weiterwandern. Wir hingegen machen uns auf den leicht abfallenden Rückweg. Das offene Gelände lässt uns hinab auf das Dorf Euthal und den Sihlsee schauen. Unterwegs blicken wir ein paar Mal auf die Sihltaler und Wägitaler Berge zurück, bevor wir wieder an den Ausgangsort Ober Schweig gelangen.

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Ober Schweig - Lattbach - Sagenweid - Richtung Chrummflüeli - Punkt 1109 - Untere Chlosterweid - Summeregg - Lattbach - Ober Schweig


(SVS-Rundroute Chlosterweid SZ 002)

Tour information

  • Loop Road

  • Stop at an Inn

Equipment

Empfohlene Ausrüstung für Schneeschuhsportler:



  • Schneeschuhe, Winterschuhe (gute Wanderschuhe), je nach Wetterverhältnissen Windjacke, Pullover, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Gamaschen und Wanderstöcke

  • Bei längeren Touren Rucksack mit Getränk und Verpflegung

  • Zu empfehlen sind Karte 1:25000, Kompass, wenn vorhanden GPS

  • Taschenapotheke und evt. benötigte Medikamente

Directions & Parking facilities

Mit dem PW von Einsiedeln Richtung Gross - Euthal.
Es befinden sich Parkplätze im Dorf Euthal.

Mit dem Bus von Einsiedeln Richtung Gross - Euthal.


Additional information

Den Wildtieren zuliebe:



  • Achtung: Bitte empfohlene Wildruhezone respektieren.

  • Im Winter brauchen Wildtiere ruhige Rückzugsgebiete, um überleben zu können.

  • Bleiben Sie bitte auf der Route, damit die Wildtiere nicht gestört werden.

  • Wir bitten Sie, Ihren Hund an der Leine zu führen.

Author

Schwyz Tourismus / Schwyzer Wanderwege

Organization

Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee

Author´s Tip / Recommendation of the author

Besuchen Sie nach der Schneeschuhtour das Klosterdorf Einsiedeln mit dem bekannten Kloster Einsiedeln. Wenn Sie schon lange mal hinter die Mauern des Klosters blicken wollten, dann nehmen Sie an einer Klosterführung mit dem Tourist Office Einsiedeln teil.

Safety guidelines

Zu Ihrer Sicherheit – bleiben Sie auf der Route!


SVS-Schneeschuhrouten sind markiert, signalisiert, lawinensicher und naturverträglich.


Bestellung von Schneeschuhkarten beim Schneeschuh-Verband Schweiz (www.s-v-s.ch).


 


Lawinenlage: 


Bei unsicherer Schneelage empfehlen wir Ihnen das Lawinenbulletin zu konsultieren. Jede Wintersportlerin / jeder Wintersportler ist für sich selbst verantwortlich und nutzt die offiziellen Schneerouten auf eigene Gefahr.


 

Getting there

Chlosterweid-Schneeschuhtrail
8844 Euthal